User Online: 2 | Timeout: 00:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
158 Seifenkisten am Hauswörmannsweg
 
158 Seifenkistenfahrer rasen den Berg hinab
Zwischenüberschrift:
Beim 14. Seifenkistenrennen in Osnabrück fährt auch Oberbürgermeister Wolfgang Griesert mit
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Beim Seifenkistenrennen des Gemeinschaftszentrums Ziegenbrink sind gestern 158 ambitionierte Piloten gestartet. Ob eine XXS Aida, eine Limonadendose oder ein Rasenmäher die jungen Rennfahrer waren beim Bau der Seifenkisten äußerst kreativ.

Osnabrück. Trotz trüber Aussichten und mit Verspätung ist das Seifenkistenrennen des Gemeinschaftszentrums am Ziegenbrink an Christi Himmelfahrt gestartet. Ab 11.30 Uhr rasten 158 junge Fahrer mit selbst gebauten Kisten den Hauswörmannsweg herunter.

Beim Blick aus dem Fenster am Donnerstagmorgen befürchtete so mancher Seifenkistenfahrer, dass das Rennen am Hauswörmannsweg ausfallen könnte. Doch letztendlich konnten die ersten Fahrer gegen 11.30 Uhr starten.

Vorher mussten viele auswärtige Seifenkistenpiloten noch mit ihren Rennwagen durch den TÜV. " Wir müssen vor dem Start prüfen, ob die Kisten in Ordnung sind und die Kinder auch an die Bremsen kommen", berichtete Michael Fischer, Leiter des Gemeinschaftszentrums Ziegenbrink, welches das Rennen organisiert.

Roman (10), Eric (8) und ihre Eltern hatten es sich mit Klappstühlen und einem zum Tisch umfunktionieren Bollerwagen an der Strecke gemütlich gemacht. Die beiden Jungs aus Simmerath bei Aachen waren gekommen, um am Qualifikationsrennen für die deutschen Meisterschaften teilzunehmen. " Du musst schnell fahren, aber auch Köpfchen haben", so erklärte Roman, was einen guten Seifenkistenpiloten ausmacht.

Söhnke (12) und Philipp (11) warteten derweil auf den Start der Fun-Klasse. Denn dabei fuhren die Brüder Lewi (11) und Schimon (11) mit, die sie kannten. Diese bereiteten sich etwas weiter oben am Berg auf ihr erstes Rennen vor. In diesem Jahr nahmen sie mit einer Luxusjacht am Seifenkistenrennen teil. Beide waren zum dritten Mal mit dabei. " Wir bauen jedes Jahr eine neue Kiste", erzählte Lewi.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Dennis (9) vom Hort in Sutthausen schon sein erstes Rennen hinter sich. " Vorher war ich aufgeregt, obwohl es nicht das erste Mal war", berichtete der junge Rennfahrer. Mit ihm waren noch weitere sechs Piloten sowie einige Kinder und Mitarbeiter des Hortes als Zuschauer zum Hauswörmannsweg gekommen. Alle waren dick eingepackt. " Denn es ist schon frisch. Aber letztes Jahr hat es mehr geregnet, und die Stimmung macht es einfach", so Hortmitarbeiterin Sabine Curth begeistert, währen Lewi mit seiner Luxusjacht gegen ein rasendes Kreuzfahrtschiff antrat. Nachdem die Konkurrenz vor ihm ins Ziel kam, erklärte er: " Eigentlich war es gut, nur blöd, dass ich verloren habe."

Am Nachmittag wollte Oberbürgermeister Wolfgang Griesert beim Rennen eigentlich nur zuschauen, doch dann fragte die Moderatorin des Seifenkistenrennens, Janine Huesmann, ob er nicht auch mal mitfahren wolle. Zunächst sah es nicht so aus, als ob dies klappen würde. Doch in diesem Jahr konnten erstmals auch Erwachsene in der " Elite XL Ü 18"- Klasse an den Start gehen. Und als ihm dann noch ein Platz im Flower-Power-Mobil des Jugendcafés Space aus Detmold angeboten wurde, nutzte der Oberbürgermeister die Gelegenheit.

Frederike Bohnemeyer überließ ihm nicht nur ihren Platz, sondern auch ihren Sturzhelm mit der aufgeklebten Langhaarperücke. Und so düste Griesert gemeinsam mit Marvin Winkelgrund den Hauswörmannsweg herunter.

Im Ziel angekommen, berichtete er: " Das erste Mal ist immer besonders toll. Das könnte man mal wieder machen." Auch Winkelgrund war mit seinem Beifahrer zufrieden: " Es war schön, mit ihm zu fahren."
Bildtext:
Oberbürgermeiter Wolfgang Griesert (links unten) bestritt das erste Seifenkistenrennen seines Lebens.
Spannende Rennen lieferten sich auch die Fahrer der Fun klasse beim Seifenkistenrennen.
Fotos:
Hermann Pentermann
Autor:
Claudia Sarrazin


Anfang der Liste Ende der Liste