User Online: 1 |
Timeout: 22:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Berauscht
Artikel:
Originaltext:
Sie
werden
es
bemerkt
haben:
Till
hat
am
Silvestertag
wieder
etwas
zu
viel
am
Punsch
genippt
und
sich
die
Welt
passend
zurechtgeschrieben.
Vielleicht
hat
es
die
Mitarbeiter
der
Essener
Firma,
die
das
Einkaufszentrum
am
Neumarkt
bauen
will,
an
ihrem
Feiertag
aufgeschreckt,
als
sie
vom
mutmaßlichen
Denkmalschutzsiegel
für
das
Kachelhaus
erfuhren.
Vorher
sollen
sie
im
Ruhrgebiet
auch
wissen,
dass
sich
Till
seit
über
40
Jahren
am
letzten
Tag
des
Jahres
satirische
Seitenhiebe
erlaubt?
Um
es
noch
einmal
ganz
deutlich
zu
sagen:
Nein,
das
grüne
Kachelhaus
am
Neumarkt
steht
nicht
unter
Denkmalschutz,
und
nein,
der
Bau
des
Shoppingcenters
steht
nicht
infrage.
Es
wird
auch
keine
englischsprachigen
Straßennamen
geben,
und
die
Markierung
der
Mülltonnenpaare
per
Freistoßspray
ist
eine
Idee,
die
der
Landkreis
vielleicht
mal
übernehmen
kann,
wenn
die
Bürger
der
Bitte
des
Abfuhrunternehmens
um
exakte
Ausrichtung
der
Mülltonnen
zur
leichteren
Entleerung
per
"
Seitenlader
mit
Doppelkammschüttung"
nicht
nachkommen.
Übrigens:
Tills
Fantasiegeschichten
werden
nicht
auf
NOZ-
online
veröffentlicht.
Im
Internet
könnten
sie
ernst
genommen
werden.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till