User Online: 3 |
Timeout: 20:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.12.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
2014 bislang wärmstes Jahr
Zwischenüberschrift:
Durchschnittstemperatur höher denn je
Artikel:
Originaltext:
Offenbach.
2014
geht
in
Deutschland
als
wärmstes
Jahr
seit
über
130
Jahren
in
die
Geschichte
ein.
Erstmals
seit
Beginn
regelmäßiger
Messungen
1881
habe
die
Durchschnittstemperatur
über
zehn
Grad
gelegen,
teilte
der
Deutsche
Wetterdienst
(DWD)
in
Offenbach
in
seiner
vorläufigen
Jahresbilanz
am
Dienstag
mit.
Mit
10,
3
Grad
seien
die
Durchschnittswerte
der
bisherigen
Rekordjahre
2000
und
2007
(9,
9
Grad)
deutlich
übertroffen
worden.
Bis
auf
den
August
seien
alle
Monate
des
Jahres
wärmer
ausgefallen
als
das
vieljährige
Mittel
der
Vergleichsperiode
1961
bis
1990.
Auch
extreme
Wetterereignisse
häuften
sich:
Im
Sommer
gingen
vor
allem
über
dem
Westen
und
der
Mitte
Deutschlands
viele
Unwetter
mit
Gewitterstürmen,
Tornados
und
Regenfluten
nieder.
Mit
dem
Temperaturrekord
setzt
sich
der
Trend
der
vergangenen
Jahre
fort:
Seit
dem
Jahr
2000
waren
nach
Aufzeichnungen
des
DWD
sechs
Jahre
in
Deutschland
zu
warm.
Autor:
dpa