User Online: 2 | Timeout: 05:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Flüchtlingskinder erhalten Geschenke
Zwischenüberschrift:
Aktion des Heinz-Fitschen-Hauses
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Schinkel. Die Flüchtlingssozialarbeit des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Heinz-Fitschen- Haus im Stadtteil Schinkel hat für syrische Flüchtlingskinder eine Weihnachtsaktion organisiert. Aus Spenden von Mitarbeitern und Bewohnern aus dem Stadtteil erhielten die Kinder Geschenke.
" Heute ist ein besonderer Tag", ließ Gruppenleiterin Karina Kosbab im Vorfeld gegenüber den Kindern verlauten. Nicht verwunderlich, dass an diesem Tag tatsächlich alle 16 Kinder des Treffs anwesend sind. Bestimmt hätten die Jungen und Mädchen mit Süßigkeiten gerechnet, nicht aber mit einem Karton voller kleiner Geschenke, vermutet die Sozialarbeiterin.
Die Reaktion der Kleinen spricht für sich. Als der Geschenktisch enthüllt wird, springen sie auf und würden sich am liebsten direkt auf die Präsente stürzen. Beschenkt werden ist schön, schenken aber ebenso: Jedes Kind zieht den Namen eines anderen Kindes und darf diesem einen Schuhkarton überreichen. Damit jeder auch sein richtiges Geschenk erhält, sind die Kartons mit Namen versehen.
Puppen und Stifte
Darin finden sich Puppen, Stofftiere, Kleidung, Mal bücher oder Stifte. Für den 8-jährigen Saifaldeen sind Letztere genau das Richtige. Er malt gerne, verrät er, und über die Stifte freut er sich am meisten. Die Kinder und ihre Familien sind Flüchtlinge aus Syrien, seit März leben sie im Schinkel und besuchen reguläre Schulen. Ihre Nachmittage können sie zusammen mit Kosbab und ihrer Kollegin Sarah Läkamp im Heinz-Fitschen- Haus verbringen.
Als freiwilliger Treff lädt die Gruppe jeden Dienstag für zwei Stunden zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit Spiel-, Lern- und Kreativangeboten für die Flüchtlingskinder.
Die Geschenkaktion bildet den Jahresabschluss mit " Weihnachten aus dem Schuhkarton". Mit ihren Spenden für die Geschenke sorgten engagierte Bewohner des Osnabrücker Stadtteils Schinkel und die Mitarbeiter des Heinz-Fitschen-Hauses dabei für strahlende Kinderaugen bei den Beschenkten und ein fröhliches Vorweihnachtsfest.
Bildtext:
Schenken und beschenkt werden: Die Kinder überreichten sich gegenseitig die Geschenke.
Foto:
Thomas Osterfeld
Autor:
dah


Anfang der Liste Ende der Liste