User Online: 7 |
Timeout: 12:04Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.06.1958
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
Bauarbeiten
an
der
Hasebrücke
an
der
Vitischanze.
Überschrift:
Unterführung am Hasetor: Nadelöhr für den Verkehr
Zwischenüberschrift:
Auf ein Wort, hochgeschätzte Bundesbahn
Artikel:
Originaltext:
Die
Bauarbeiten
an
der
Hasebrücke
neben
der
Vitischanze
gehen
rüstig
voran.
Bald
funktioniert
das
Verkehrskarussell
am
Hasetor,
jedenfalls
für
die
Fahrzeugströme,
die
von
der
Karlstraße
in
den
Wall
oder
umgekehrt
fließen.
Wenn
nur
nicht
das
Nadelöhr
der
Unterführung
an
der
Bramscher
Straße
wäre.
Auf
ein
Wort,
hoch
geschätzte
Bundesbahn.
Dieser
Durchlass
ist
zu
eng,
das
weißt
du
sicher
ganz
genau.
Unsere
Fahrzeugschlangen
in
der
Bramscher
Straße
und
in
der
Hansastraße
werden
nicht
kürzer,
auch
wenn
das
Hasetorkarussell
erst
einmal
in
voller
Fahrt
ist.
Diese
Unterführung
ist
zu
eng,
hochgeschätzte
Bundesbahn,
durch
dieses
Nadelöhr
wird
auch
die
beste
Polizei
den
immer
mehr
anschwellenden
Fahrzeugstrom
nicht
fädeln
können.
Uns
Osnabrückem
liegt
sehr
daran,
daß
an
dieser
Stelle
dem
Verkehr
bald
ein
größerer
Durchlaß
gegraben
wird.
Wenn
wir
auch
der
Ansicht
sind,
daß
der
Hasetorbahnhof
einmal
aufgeputzt
werden
müßte,
so
meinen
wir
doch:
Dieses
Loch
für
den
Straßenverkehr
geht
vor.
So
ein
kleines
bißchen
sind
wir
ja
neidisch,
wenn
wir
in
Münster
aus
dem
Zug
steigen
und
dort
die
Verbesserungen
sehen.
Freilich,
freilich
-
sie
dienen
deinen
Kunden
direkt
und
damit
auch
dir.
Aber
indirekt
würdest
du
dir
selbst
auch
mit
der
Verbreiterung
unseres
Nadelöhrs
an
der
Bramscher
Straße
einen
Gefallen
tun.
Wir
wrden
dich
nämlich
dann
noch
ehr
schätzen.
-
udo-
Autor:
-udo -