User Online: 1 |
Timeout: 01:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.12.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zimmer im Flüchtlingshaus möbliert
Artikel:
Originaltext:
Im
neuen
Osnabrücker
Flüchtlingshaus
am
Natruper
Holz
sind
am
Mittwoch
die
Zimmer
für
die
zukünftigen
Bewohner
möbliert
worden.
In
den
vergangenen
beiden
Wochen
hatten
bereits
Handwerker
für
Umbaumaßnahmen
innerhalb
des
ehemaligen
Klinikgebäudes
gesorgt:
Für
die
Nutzung
als
Flüchtlingshaus
wurden
alle
krankenhausspezifischen
Gegenstände
wie
Notrufknöpfe
entfernt
oder
stillgelegt.
Zudem
wurden
die
Fußböden
komplett
erneuert,
die
Wände
gestrichen
und
die
Brandschutzeinrichtung
erneuert.
Am
kommenden
Montag,
22.
Dezember,
werden
dann
die
ersten
158
Flüchtlinge
in
der
Erstaufnahmeeinrichtung
erwartet.
Parallel
zu
den
von
den
Landesbehörden
angelieferten
Möbeln
wurden
auch
Säcke
und
Kisten
mit
Kleiderspenden
zum
Natruper
Holz
gebracht.
Noch
ist
das
Haus
nicht
komplett
eingerichtet.
"
Die
Kleiderspenden
sind
hervorragend
angelaufen"
,
sagt
Burkhard
Teschner,
Sprecher
des
Diakonischen
Werks,
das
das
Haus
betreibt.
Die
Bürger
kämen
in
großer
Zahl
zum
Café
Oase
in
der
Lohstraße
65,
um
ihre
Spenden
dort
abzugeben.
sph/
dk/
Foto:
Gründel
Bildergalerie
auf
www.noz.de