User Online: 1 | Timeout: 11:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Verkauf tritt auf der Stelle
Zwischenüberschrift:
Coppenrath & Wiese wechselt Eigentümer wohl nicht mehr in diesem Jahr
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Es sollte ganz schnell gehen: Im Sommer wollten Erben der Konditorei Coppenrath & Wiese das Unternehmen zu Geld machen etwa durch einen Verkauf an Dr. Oetker. Verhandelt wird seit Monaten. Doch mit einer Einigung wird es in diesem Jahr wohl nichts mehr, heißt es dazu aus unternehmensnahen Kreisen.
Nach Informationen unserer Redaktion wird weiterhin ausschließlich mit dem Bielefelder Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker verhandelt. Woran eine schnelle Einigung bislang gescheitert ist, ist unklar. Offiziell schweigen beide Seiten zum Stand der Verhandlungen. Immer neue Angebote von weiteren Interessenten hätten bislang keine Rolle in den Verhandlungen gespielt, ist zu hören.
Dabei sind die Verhandlungen schon einmal komplett neu aufgerollt worden. Das war im August der Fall: Auf einer Betriebsversammlung von Coppenrath& Wiese hieß es, die eigentlich schon weit fortgeschrittenen Gespräche seien in eine " ausgesprochene Vorphase" zurückgesetzt worden.
Dr. Oetker als heißester Kandidat für eine Übernahme befindet sich zurzeit auf weltweiter Einkaufstour. Erst im August wurde die Übernahme des nordamerikanischen Geschäfts mit Tiefkühlpizzen von McCain verkündet. In zwei Werken werden 325 Menschen beschäftigt. Im November folgte der mexikanische Götterspeise-Produzent D′Gari mit 600 Mitarbeitern. Zudem hat sich die Oetker-Schifffahrtstochter Hamburg Süd im Sommer die chilenische Reederei CCNI einverleibt. Kaufpreis: 160 Millionen US-Dollar (128 Mio. Euro).
Bei Coppenrath & Wiese mit mehr als 2300 Mitarbeitern geht es Berichten zufolge um ganz andere Summen. Von bis zu einer halben Milliarde Euro ist im Fachblatt " Lebensmittelzeitung" die Rede. Die Osnabrücker Konditorei gilt als hochprofitabel und saß 2012 auf Rücklagen von 55 Millionen Euro. Dennoch erscheint dieser Betrag angesichts des Jahresumsatzes von 364 Millionen Euro (2012) unrealistisch hoch.
Arbeitnehmervertreter betrachten den Stillstand mit Sorge. " Im Betrieb herrscht Unsicherheit, wir kommen nicht zur Ruhe", klagt Karl-Heinz Hukriede, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats. Er hofft auf eine schnelle Einigung, um wieder zum Alltag überzugehen.
Bildtext:
Wohin steuert Coppenrath & Wiese? Die Verhandlungen dauern an, mit einem Abschluss Ende 2014 ist nicht mehr zu rechnen.
Foto:
M. Gründel
Autor:
Alexander Klay


Anfang der Liste Ende der Liste