User Online: 1 | Timeout: 15:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Spannung steigt vor Abstimmung am Sonntag
Zwischenüberschrift:
Erste Bürgerbefragung in Osnabrück – Rathaus geöffnet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Und wie geht′s aus? Die Lokalredaktion ist in den vergangenen Tagen oft um eine Prognose zum Ausgang der Bürgerbefragung über die Weststraße gebeten worden. Eine Vo raussage ist unmöglich, die Spannung entsprechend hoch.
Am Sonntag sind 127 435 Osnabrücker ab 16 Jahren aufgerufen, über den Bau der Entlastungsstraße West/ Westumgehung zu entscheiden. Bis Freitagmittag sind 10 806 Briefwahlanträge aktenkundig, das ist im Vergleich zu anderen Wahlen sehr hoch. Das lässt auf eine hohe Wahlbeteiligung in Osnabrück schließen. Bei der jüngsten Europa-Wahl von 2009 gingen 43, 1 Prozent der Wahlberechtigten an die Urne. Zur Europawahl sind dieses Mal 120 622 Osnabrücker aufgerufen, darunter sind 6200 EU-Bürger, die in Osnabrück leben.
Das Rathaus ist am Sonntag ab 17.30 Uhr geöffnet. Besucher können die Auszählung der Stimmen im Raum Sophie-Charlotte im Erdgeschoss verfolgen. Zunächst wird die Europawahl ausgezählt, dann die Bürgerbefragung. Wenn es keine Komplikationen gibt, dürfte die Entscheidung über die Weststraße zwischen 20 und 21 Uhr vorliegen.
Die Straßengegner wollen sich im " Büdchen" (Mozart straße 87) treffen, die Befürworter in der Gaststätte " Im Schütting" (Natruper Straße 133). Die CDU-Spitzen wollen die Auszählung zunächst im Rathaus verfolgen, sich dann zur Nachlese in Enochs Sportsbar (Heger Straße) treffen. Die SPD trifft sich im Grünen Jäger (An der Katharinenkirche 1), die FDP in ihrem Büregerbüro (Gerberhof 10). Die Grünen feiern in der Lagerhalle (Heger Tor).
Fotos:
Gert Westdörp, Jörn Martens
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste