User Online: 3 |
Timeout: 06:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.12.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mit Selbstbewusstsein und Begeisterung
Zwischenüberschrift:
Inklusion durch Tanz und Bewegung – Erfolgreicher Spendengala-Ball der Hull-Foundation
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Inklusion
durch
Tanz
und
Bewegung"
ist
das
Ziel
der
Patsy
&
Michael
Hull
Foundation
und
war
auch
das
Motto
des
bundesweit
ersten
inklusiven
Spendengala-
Balls
in
der
Osnabrück-
Halle.
Die
Schauspielerin
und
Moderatorin
Susan
Sideropoulos
und
Michael
Hull
führten
gemeinsam
durch
den
Abend,
bei
dem
das
Tanzen
an
erster
Stelle
stand.
Livemusik
mit
der
Band
Dollies,
verschiedene
Tanzaufführungen
und
erste
Szenen
aus
dem
Musical
"
Grand
Hotel
Vega$
"
waren
Teil
des
abwechslungsreichen
Programms,
das
die
rund
400
Gäste
in
der
Osnabrück-
Halle
begeisterte.
Anlass
für
die
Spendengala
war
das
mittlerweile
fünfte
Musical
der
Patsy
&
Michael
Hull
Founda
tion,
das
2015
mit
insgesamt
mehr
als
1000
Darstellern
in
zehn
deutschen
Städten
auf
Tour
gehen
wird
und
damit
das
bisher
größte
inklusive
Musical
Deutschlands
ist.
"
Wir
wollen
der
Öffentlichkeit
zeigen,
dass
es
jetzt
losgeht,
und
gemeinsam
feiern,
was
wir
schon
alles
erreicht
haben"
,
so
Michael
Hull.
2003
hat
er
die
Foundation
zusammen
mit
seiner
Schwester
Patsy
Hull-
Krogull
gegründet
und
setzt
sich
seitdem
für
die
Inklusion
von
Menschen
mit
Behinderungen
mithilfe
von
Tanz
und
Bewegung
ein.
90
Kinder
machen
mit
Etwa
90
Kinder
tanzen
regelmäßig
in
verschiedenen
integrativen
Tanzgruppen
der
Foundation,
die
regelmäßig
auftreten
und
deren
Erfolge
bis
zum
Weltmeisterschaftstitel
reichen.
"
Aus
einer
kleinen
Idee
ist
etwas
ganz
Großes
geworden,
und
unsere
besonderen
Menschen
haben
gezeigt,
dass
sie
über
sich
hinauswachsen
können"
,
sagte
Hull.
Ihr
Können
konnten
die
Tänzer
bei
den
Auftritten
während
der
Spendengala
unter
Beweis
stellen.
Den
Anfang
machten
sechs
Paare
aus
Rollstuhlfahrern
mit
ihren
Partnern,
die
einen
Wiener
Walzer
vorführten.
Es
folgten
Auftritte
der
Weltmeister-
Formationen
"
Stay
Phazzed"
und
"
Fair
Flashed"
,
der
Oberliga
Latein-
Formation
der
Tanzschule
Hull
und
der
Osnabrooklyn
Crew,
die
das
Publikum
mit
ihren
Moves
begeisterten.
Für
die
Moderatorin
Susan
Sideropoulos,
die
vor
allem
als
ehemalige
Schauspielerin
der
Serie
"
Gute
Zeiten,
schlechte
Zeiten"
sowie
durch
ihre
Teilnahme
an
der
Tanzshow
"
Let′s
Dance"
,
bei
der
auch
Michael
Hull
in
der
Jury
saß,
bekannt
ist,
war
es
die
erste
Erfahrung
mit
dem
Thema
Inklusion.
"
Ich
bin
sehr
positiv
überrascht,
und
es
ist
schön,
die
Begeisterung
und
das
Leuchten
in
den
Augen
dieser
besonderen
Menschen
mit
anzusehen"
,
so
Sideropoulos.
Mit
sehr
viel
Charme
führte
die
ausgebildete
Musicaldarstellerin
durch
den
Abend
und
tanzte
nicht
nur
mit
Michael
Hull,
sondern
auch
mit
den
Gästen
der
Spendengala,
die
sich
trauten,
sie
aufzufordern.
In
den
Pausen
und
im
Anschluss
an
das
abwechslungsreiche
Programm
hatten
die
Gäste
immer
wieder
die
Gelegenheit,
zur
Livemusik
der
Dollies,
deren
Repertoire
von
Klassikern
wie
"
Movie
Star"
oder
"
You′re
the
One
that
I
Want"
bis
zu
modernen
Hits
wie
"
Happy"
oder
"
Moves
Like
Jagger"
reichte,
zu
tanzen.
Auf
der
Tanzfläche
zeigten
sie
dann
auch
direkt,
wie
gut
Inklusion
funktioniert.
Einer
der
Höhepunkte
der
Gala
waren
die
Auftritte
des
Stammensembles
des
Musicals
"
Grand
Hotel
Vega$
",
das
aus
100
Darstellern
mit
und
ohne
Behinderung
aus
Osnabrück
und
Lübbecke
besteht.
Mit
"
Vogue"
und
"
Celebrations"
zeigten
sie
erste
Szenen
aus
dem
Musical,
das
Teil
des
bundesweiten
Inklusionsprojektes
"
Durch
Tanz
und
Bewegung
zum
Arbeitsplatz"
ist
und
auch
vom
Bundesministerium
für
Arbeit
und
Soziales
gefördert
wird.
Begleitend
zu
den
Aufführungen
in
zehn
deutschen
Städten
werden
spezielle
Jobmessen
veranstaltet,
auf
denen
den
Menschen
mit
Behinderung,
die
durch
die
Auftritte
vor
allem
an
Selbstbewusstsein
gewinnen,
Wege
in
den
Arbeitsmarkt
gezeigt
werden
sollen.
Außerdem
können
sie
den
Unternehmern
beweisen,
wie
motiviert
und
begeisterungsfähig
Menschen
mit
Behinderung
sind.
Susan
Sideropoulos
konnten
die
Darsteller
bereits
von
sich
überzeugen.
Ihre
Begeisterung
für
das
Projekt
reichte
sogar
so
weit,
dass
sie
zusagte,
bei
der
Aufführung
des
Musicals
"
Grand
Hotel
Vega$
"
in
Berlin
mit
auf
der
Bühne
zu
stehen.
Erlös
für
die
Stiftung
"
Sämtliche
Einnahmen
des
Abends,
wie
zum
Beispiel
die
45
Euro
für
die
Eintrittskarten,
fließen
in
die
Patsy
&
Michael
Hull
Foundation"
,
betont
René
Sutthoff,
der
für
die
Öffentlichkeitsarbeit
der
Foundation
zuständig
ist.
Der
bundesweit
erste
inklusive
Spendengalaball
in
Osnabrück
war
ein
voller
Erfolg,
und
Susan
Sideropoulos
fasste
das
Motto
des
gelungenen
Abends
zusammen:
"
Beim
Tanzen
sind
wir
alle
gleich."
Bildtexte:
Beim
1.
Spendengala-
Ball
der
Hull-
Foundation
begeisterten
die
Vorführungen
der
Rollstuhltänzer
das
Publikum.
Susan
Sideropoulos
und
Michael
Hull
führten
durch
den
Abend
und
legten
auch
eine
flotte
Sohle
aufs
Parkett.
Fotos:
Jörn
Martens
Autor:
Nancy Knäuper