User Online: 2 |
Timeout: 02:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.05.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Till
Zwischenüberschrift:
Blick ins Grüne
Artikel:
Originaltext:
Die
Stadt
muss
sparen,
und
deshalb
werden
viele
Grünflächen
nicht
mehr
so
oft
gepflegt,
wie
es
früher
einmal
der
Fall
war.
Ganz
besonders
schlimm
sah
es
nach
Angaben
eines
Pyer
Lesers
auf
dem
Mittelstreifen
am
Fürstenauer
Weg
nahe
der
einstigen
Gaststätte
Siebenbürgen
aus.
Genau
dort
wohnt
ein
schwer
kranker
Mann,
der
bei
schönem
Wetter
in
seinem
Rollstuhl
vor
der
Tür
sitzt
und
immer
auf
vertrocknete
Büsche
und
Erde
blicken
musste.
Deshalb,
so
erzählt
der
Leser,
krempelte
am
Mittwochabend
die
Nachbarsfamilie
die
Ärmel
hoch
und
machte
sich
an
die
Gartenarbeit.
Der
Grünstreifen
wurde
mit
Geranien
und
schönen
Bodendeckern
bepflanzt.
Der
Anblick
erfreut
nun
alle,
die
dort
vorbeikommen,
ganz
besonders
aber
den
kranken
Anwohner,
für
den
die
Nachbarn
tätig
wurden.
Eine
schöne
Aktion,
meint
der
Leser,
und
vielleicht
ein
Ansporn
für
die
Stadt,
sich
öfter
mal
in
Randgebieten
umzusehen
und
bei
Bedarf
zuzupacken.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till