User Online: 2 | Timeout: 21:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Klimaallianz gegen Westumgehung
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Osnabrücker Klimaallianz spricht sich gegen die geplante Entlastungsstraße West/ Westumgehung aus. Nicht Verkehrsverlagerung sei die Lösung, " sondern mehr städtische Lebensqualität durch umweltfreundliche Mobilität für alle", heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Strategie, gegen volle Straßen mehr Straßen zu bauen, sei noch nie erfolgreich gewesen. Neue Straßen lockten immer mehr Autos an, der " Entlastungseffekt" wäre bald nicht mehr spürbar. Der Einsatz für eine Verkehrsberuhigung vor der eigenen Haustür in Teilen des Westerbergs sei berechtigt. In Osnabrück müssten aber Lösungen gefunden werden, die nicht zu mehr, sondern zu weniger städtischem Autoverkehr führten und autofreie Mobilität für alle ermöglichten. Davon profitierten auch die Anwohner der großen Ring- und Radialstraßen.
Das Zufußgehen müsse leichter, Radfahren sicherer und Busfahren attraktiver werden. Der Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr würde erleichtert, wenn der Bus gegenüber dem Auto beschleunigt würde und die Tarife so gestaltet wären, dass sie auch für niedrige Einkommen keine Hürde darstellten.
Zur verkehrsberuhigten Stadt gehören nach Ansicht der Klimaallianz auch flächendeckend Tempo 30, Transitverbot für Lkw und ein Ausbau von Fahrradwegen. Die ÖPNV-Flatrate (" Semesterticket für alle") sei eine Chance für Klimaschutz, für Aufenthalts- und Wohnqualität in den Innenstädten.
Bildtext:
Die Klimaallianz sagt Nein zur Entlastungsstraße West/ Westumgehung.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste