User Online: 3 |
Timeout: 04:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
17.05.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Weststraße: Fünf Zuhörer in Dodesheide
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Westumgehung?
Das
geht
mich
was
an!
",
hatten
die
Grünen
auf
ihre
Einladung
zur
Infoveranstaltung
im
Gemeinschaftszentrum
Lerchenstraße
geschrieben.
Doch
viele
Bürger
in
der
Dodesheide
sahen
das
offensichtlich
anders,
denn
mit
nur
fünf
Besuchern
blieb
die
Veranstaltung
zu
diesem
sonst
so
kon
trovers
diskutierten
Thema
auffällig
leer.
"
Die
Idee
dieser
Veranstaltung
war
es,
das
Thema
auch
in
andere
Stadtteile
zu
tragen,
damit
nicht
immer
nur
im
Westen
darüber
diskutiert
wird"
,
so
Anne
Kura,
Vorstandssprecherin
der
Osnabrücker
Grünen.
Die
verkehrstechnischen
und
finanziellen
Auswirkungen
des
Straßenbaus
seien
schließlich
auch
dort
relevant.
Fraktionsvorsitzender
Michael
Hagedorn
und
sein
Stellvertreter
Jens
Meier
sowie
Bepo-
Vorstandsmitglied
Andreas
Kühn
legten
die
Argumente
gegen
den
Straßenbau
dar.
"
Die
Umgehungsstraße
holt
mehr
Verkehr
in
die
Stadt,
anstatt
zu
einer
Entlastung
zu
führen"
,
so
Hagedorn.
Kühn
erklärte,
es
sei
ihm
unvorstellbar,
dass
das
"
wichtigste
und
schönste
Naherholungsgebiet
der
Stadt"
durch
den
Bau
der
Westumgehung
durchschnitten
werde.
Jens
Meier
wies
auf
die
ungesicherte
Finanzierung
der
Straße
hin.
Autor:
rbru
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?