User Online: 1 |
Timeout: 11:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.04.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Oberbürgermeister Griesert unterstützt den zweiten Zoo-Lauf
Zwischenüberschrift:
Reinerlös für Kinderhilfsprojekte – Die Schnellsten erhalten Familienjahreskarte
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
übernimmt
die
Schirmherrschaft
für
den
zweiten
Zoo-
Lauf
am
Samstag,
3.
Mai.
Dann
geht
es
wieder
für
Kinderprojekte
um
und
durch
den
Zoo.
Angesprochen
sind
Nordic
Walker
und
kleine
und
große
Hobby-
Läufer
ebenso
wie
ambitionierte
Sportler,
wie
der
Zoo
in
einer
Ankündigung
mitteilt.
"
Es
gibt
kaum
etwas
Sinnvolleres,
als
Kindern
gute
Startbedingungen
für
ihre
Zukunft
zu
ermöglichen.
Daher
habe
ich
die
Schirmherrschaft
für
den
zweiten
Zoo-
Lauf
sehr
gerne
übernommen
und
hoffe,
dass
nach
dem
großen
Erfolg
des
ersten
Laufes
in
diesem
Jahr
noch
mehr
Teilnehmer
an
den
Start
gehen"
,
begründet
Oberbürgermeister
Griesert
sein
Engagement.
Der
Reinerlös
des
zweiten
Zoo-
Laufs
am
3.
Mai
geht
zur
Hälfte
an
den
Verein
"
Sportler
4
a
childrens
world"
(s4acw)
,
der
Projekte
für
Not
leidende
Kinder
unterstützt.
Die
andere
Hälfte
fließt
in
das
Sprachförderprojekt
"
Deutsch
lernen
im
Zoo"
,
das
Grundschulkindern
kostenlose
Zoobesuche
mit
Fokus
auf
Sprechen
und
Wortschatzerweiterung
ermöglicht.
Zusätzliche
Unterstützung
winkt
dabei
von
der
Stiftung
Stahlwerk
Georgsmarienhütte,
die
sich
unter
anderem
mit
verschiedenen
Projekten
für
die
Chancengleichheit
von
Kindern
und
Jugendlichen
einsetzt:
"
Deswegen
werden
wir
den
Spendenbetrag
auch
in
diesem
Jahr
großzügig
aufstocken"
,
verkündet
Hermann
Cordes,
Vorsitzender
des
Stiftungsvorstandes.
Mitlaufen
wird
neben
dem
bekannten
ehemaligen
VfL-
Osnabrück-
Spieler
Joe
Enochs
auch
John
McGurk,
Vorsitzender
des
Vereins
s4acw
und
Regionalbotschafter
von
terre
des
hommes.
Die
Zehn-
Kilometer-
Strecke
geht
erst
um
den
Zoo
und
dann
durch
den
Zoo.
Für
alle
Läufer
hält
der
Zoo
noch
ein
besonderes
Geschenk
bereit,
berichtet
Zoopräsident
Reinhard
Sliwka:
"
Die
Teilnehmer
erhalten
auf
den
nächsten
Zoobesuch
bis
zum
3.
Juni
einen
Rabatt
von
50
Prozent.
Außerdem
können
sich
die
schnellste
Läuferin
und
der
schnellste
Läufer
auf
je
eine
Familienjahreskarte
des
Zoos
freuen."
Wer
mitmachen
will,
kann
sich
entweder
bei
Ulis
Läufershop
oder
an
der
Zookasse
anmelden
–
hier
sogar
noch
direkt
am
Lauftag
(bis
18.30
Uhr)
.
Eine
Anmeldung
ist
auch
online
möglich
unter
www.laufen-
os.de.
Der
800
Meter
lange
Bambini-
Lauf
durch
die
Afrika-
Tierwelt
"
Takamanda"
startet
um
18
Uhr,
der
Startschuss
für
die
Erwachsenen-
Kurzstrecken
(3,
3
Kilometer)
sowie
für
die
Nordic
Walker
(6,
6
Kilometer)
fällt
um
18.45
Uhr,
der
Zehn-
Kilometer-
Lauf
(auf
Wunsch
mit
Zeitnahme)
beginnt
um
19
Uhr.
Die
Startgebühr
beträgt
für
Erwachsene
10
Euro
und
für
Kinder
bis
14
Jahre
5
Euro.
Obst
während
des
Laufs.
Duschmöglichkeiten
stellt
Bahama-
Sports
(Im
Nahner
Feld
1,
drei
Gehminuten
vom
Zoo
entfernt)
zur
Verfügung.
Alle
Informationen
zum
Lauf
gibt
es
im
Internet
auf
www.zoo-
osnabrueck.de
oder
auf
www.s4acw.de.
Autor:
pm