User Online: 1 |
Timeout: 09:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.04.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Straße umbenennen
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
von
Dr.-
Ing.
Klaus
Busch
"
Versäumnisse
der
Verkehrspolitik"
(Ausgabe
vom
10.
April)
mit
Bezug
auf
den
Artikel
"
Bissiger
Streit
um
Weststraße"
(Ausgabe
vom
17.
März)
.
"
Herr
Dr.
Busch
und
alle
Befürworter
der
Westumgehung
werden
von
der
Politik
instrumentalisiert.
Bei
der
Entscheidung
in
der
Bürgerbefragung
am
25.
Mai
geht
es
nicht
um
Verkehrsberuhigung
in
der
Weststadt,
sondern
um
Wirtschaftsförderung.
Das
Zauberwort
heißt
NOSTRA
(Umladestation
von
Binnenschiff
auf
Lkw)
,
und
für
die
NOSTRA
im
Osnabrücker
Hafen
sollen
mit
der
Westumgehung
Hunderten
von
Lkws
die
Wege
in
die
Wirtschaftszentren
Westfalens
geebnet
werden.
Ich
schlage
deshalb
vor,
die
Weststraße
umzubenennen
in
Entlastungsstraße
Mitte/
Ost,
damit
ganz
klar
wird,
wo
entlastet
und
wo
belastet
wird
–
sollte
die
Straße
gebaut
werden.
Die
Befürworter
des
Baus
an
Gluck-
und
Caprivistraße
hätten
dann
dazu
beigetragen,
die
Weststadt
zum
Lkw-
Klo
Osnabrücks
zu
machen."
Andreas
Kühn
Osnabrück
Autor:
Andreas Kühn