User Online: 2 |
Timeout: 24:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.12.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Familienfreundlicher Zoo
Zwischenüberschrift:
Zertifikat "Kinderferienland"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wegen
seiner
Spielplätze
ist
der
Zoo
Osnabrück
bei
Familien
mit
Kindern
besonders
beliebt.
Die
hohe
Zufriedenheit
der
Besucher
in
diesem
Bereich
verhilft
ihm
zu
einer
Auszeichnung
durch
die
Tourismusgesellschaft
des
Landes.
Ab
sofort
darf
sich
der
Zoo
mit
dem
Zertifikat
"
Kinderferienland"
schmücken.
Es
kennzeichnet
Betriebe,
die
im
Einklang
mit
den
offiziellen
Kriterien
"
großen
und
kleinen
Gästen
einen
schönen
Aufenthalt
in
Niedersachsen
bescheren"
,
wie
es
auf
der
Internetseite
der
gleichnamigen
Initiative
heißt.
200
Unterkünfte,
Restaurants
und
Freizeiteinrichtungen
aus
allen
Landesteilen
werden
den
Anforderungen
des
vor
drei
Jahren
eingeführten
Qualitätssiegels
bereits
nachweislich
gerecht.
50
Punkte
überprüft
Der
Zoo
überzeugte
laut
einer
Mitteilung
"
in
allen
Kategorien"
,
also
Service,
Sicherheit
und
Ausstattung.
Festgestellt
habe
dies
eine
Mitarbeiterin
der
Osnabrücker
Marketing
und
Tourismusgesellschaft.
Im
Auftrag
der
Tourismusmarketing
Niedersachsen
–
einer
100-
prozentigen
Landestochter
–
nahm
sie
den
Tiergarten
am
Schölerberg
bei
einer
Besichtigung
"
ganz
genau
unter
die
Lupe"
.
50
Kriterien
seien
ausschlaggebend
gewesen
für
eine
Zertifizierung:
unter
anderem
die
Güte
der
Beschilderungen,
des
Angebots
an
kindgerechten
Programmen
"
zum
Anfassen
und
Verstehen"
sowie
der
Preisgestaltung.
"
Die
Auszeichnung
belegt,
dass
Familienfreundlichkeit
bei
uns
tatsächlich
gelebt
wird"
,
freut
sich
Zoogeschäftsführer
Andreas
Busemann.
Diese
wiederum
basiere
auf
ständigen
Besucherbefragungen
und
den
Anregungen
der
Gäste.
Viele
Pluspunkte
würden
dem
Zoo
dabei
seine
Spielplätze
bringen.
Autor:
sst