User Online: 7 | Timeout: 20:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Spende soll Natur für Senioren erschließen
Zwischenüberschrift:
Adda-Heywinkel-Stiftung unterstützt den Botanischen Garten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Botanische Garten wird in jüngster Zeit verstärkt von Senioren besucht. Um auch älteren Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Floravielfalt näherzubringen, sollen künftig angemessene Programme angeboten werden. Möglich werden soll das durch eine Spende der Adda-Heywinkel-Stiftung.
Mit den 4000 Euro will man zunächst die geeigneten Angebote entwickeln, wie Claudia Grabowski-Hüsing erläuterte. Die Federführung übernehme dabei die Grüne Schule, die seit 21 Jahren Naturpädagogik für Schüler und Erwachsene offeriert. " Zunächst wollen wir eine Führung erarbeiten, die an markanten Stationen die Sinne der Teilnehmer aktiviert", so Grabowski-Hüsing weiter. Des Weiteren möchte man die älteren Besucher auch zu Experimenten ermutigen. " Und wir wollen auch das große Wissensreservoir der Menschen erweitern." Machbar wären dazu beispielsweise kurze Vorträge über Heilpflanzen.
Alle Angebote sollen schließlich schriftlich gebündelt werden. " Die Handzettel werden dann in den Seniorenzentren, in Kirchen und bei Verbänden ausliegen."
" Wir haben nicht lange über eine Bewilligung nachgedacht", teilte Hubert Dinger, der Vorsitzende der Adda-Heywinkel-Stiftung, mit. Deren Beiratsmitglied Helmut Janshen erinnerte an das große Botanikinteresse, dass Adda Heywinkel zeitlebens gehabt habe. Dierk Meyer-Pries, erster Mann im Freundeskreis Botanischer Garten, bedankte sich für die Spende. Mit dem neuen zu entwickelnden Angebot sorge man auch dafür, " dass der Transfer zwischen Uni und der interessierten Öffentlichkeit intensiviert werde".
Bildtext:
Den Botanischen Garten noch attraktiver für Senioren machen möchten Hubert Dinger, Dierk Meyer-Pries, Claudia Grabowski und Helmut Janshen (von links).
Foto:
Stefan Buchholz
Autor:
steb


Anfang der Liste Ende der Liste