User Online: 1 | Timeout: 07:59Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wohin mit Verkehr am Westerberg?
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Premiere im Rat: Bürger hatten am Dienstag eine halbe Stunde Gelegenheit, Fragen zu stellen. Das dominierende Thema: der Verkehr auf dem Westerberg nach dem Aus für die Westumgehung.
Dass die Ratssitzung für eine Einwohnerfragestunde unterbrochen werden sollte, hatte sich wohl nur an der Gluckstraße herumgesprochen. Vielleicht ist der Leidensdruck dort aber auch so groß, dass die Anwohner in Mannschaftsstärke die Chance nutzten, den Rat an ein Versprechen zu erinnern: die Entwicklung eines Verkehrskonzeptes für den Westerberg.
Johannes Lohmöller, Anwohner der stark belasteten Gluckstraße, fragte nach der Bürgerbeteiligung: " Werden auch Betroffene beteiligt oder reden nur Leute mit, die weiter weg wohnen und die Entlastungsstraße verhindert haben?" Stadtbaurat Frank Otte konnte ihn beruhigen: " Wir werden der Politik mehrere Varianten für das Verfahren und die Bürgerbeteiligung vorlegen. Ja, die Betroffenen werden auch beteiligt", versprach Otte. Auch dem Bürgerverein Nordwest, dessen Sprecherin Elisabeth Michel um Anhörung der " Experten in unserem Stadtteil" bat, werde Mitsprache gegeben, so Otte.
Auch der Lastwagenverkehr, der wegen der vielen Baustellen auf dem Campus und in der ehemaligen Kaserne dramatisch angeschwollen sei, war Thema der Fragestunde. Doch da sind der Stadt die Hände gebunden, weil sie in vielen Fällen nicht Bauherrin ist.
Im Mai hatte die Mehrheit der Wähler in einer Bürgerbefragung den Bau einer Entlastungsstraße abgelehnt.
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste