User Online: 10 | Timeout: 15:26Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
"Osnabrücker Südkurier" auf der Erfolgsspur
Zwischenüberschrift:
Stadtteilzeitung von Fabian Bartholomäus und Florian Hehmann steigert die Auflage – Heute erscheint die siebte Ausgabe
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im vergangenen Jahr haben Fabian Bartholomäus (12) und Florian Hehmann (13) ihre Stadtteilzeitung, den " Südkurier", gegründet. Seitdem hat sich einiges getan. Eine Neuerung ist zum Beispiel der Zusatz " Osnabrücker" Südkurier. Besonders Themen aus den Stadtteilen Schölerberg, Nahne, Voxtrup, Sutthausen und Berningshöhe beinhaltet die Stadtteilzeitung. Sechs Ausgaben sind über das Jahr verteilt erschienen. Heute veröffentlichen die Jungredakteure die siebte Ausgabe.

Als wir sie treffen, arbeiten die Schüler noch an der aktuellen Ausgabe. " Es fehlen noch die Witzeseite und ein Bericht", sagt Florian. Die neue Ausgabe beinhaltet auf acht Seiten unter anderem einen Reisebericht über die Therme in Erding, einen Artikel über den Stadtputztag sowie eine Bürgerumfrage zum Thema Facebook. " Die Leute haben gerne unsere Fragen beantwortet", sagt Fabian. Sein Freund Florian hat 150 Euro vom Erlös der letzten Ausgaben genutzt, dienstlich natürlich, und sich eine Bartagame gekauft. " Ich habe einen Bericht über Bartagamen, das sind Reptilien, geschrieben. Das Geld zahle ich natürlich wieder in die Kasse unserer Zeitung zurück."

Die Schüler sehen den " Osnabrücker Südkurier" als ihr Hobby: " Wir wissen noch nicht, was wir mal werden wollen." Der Verkauf ist jedoch schon professionell: " Wir verkaufen den , Osnabrücker Südkurier′ auf dem Wochenmarkt am Samstag vor dem Dom." Der anfängliche Vertrieb per Fahrrad habe sich nicht rentiert. Auch in der Großen Straße seien die beiden nicht viele Exemplare losgeworden. " Die Zeitung kostet nur 1 Euro, weil viele 1 Euro einfach in der Tasche haben", sagt Florian. Der " Osnabrücker Südkurier" hat sogar schon einige Stammkunden. " 20 Zeitungen heben wir für Verwandte auf. 80 Stück verkaufen wir", erklärt Fabian. Mit der neuen Ausgabe wollen die Jungredakteure aber die Auflage auf 200 Stück verdoppeln. In Zukunft sollen auch Abonnements möglich sein. " Die Umsetzung ist kompliziert, aber vielleicht können wir die Zeitung dann versenden", überlegt Florian. Geschrieben wird immer noch alltags bei Florian, bevor bei Fabian bearbeitet wird. " Wir brauchen etwa einen Nachmittag für einen Bericht." Eine Neuerung gibt es beim Druck: " Wir drucken mittlerweile nur noch schwarz-weiß, da Farbdruck zu teuer war."

Das Erfolgsmodell der beiden wurde bereits nachgemacht. " Letztes Jahr gab es das erste Plagiat von befreundeten Schülern", erzählt Florian. Seitdem trägt der " Osnabrücker Südkurier" den Zusatz " Das Original". Die Konkurrenz " Osnabrück aktuell" konnte sich allerdings nicht durchsetzen.

Für die Zukunft haben die Schüler bereits Pläne: " Wir wollen regelmäßiger schreiben und mehr Umfragen und Interviews einfügen. Wir haben viele Themen, und die Ideen gehen uns nie aus."
Bildtext:
Fabian Bartholomäus und Florian Hehmann präsentieren ihr Archiv: einen blauen Ordner mit den vergangenen sechs Ausgaben.
Foto:
Klaus Lindemann
Autor:
Annalena Lange


Anfang der Liste Ende der Liste