User Online: 2 |
Timeout: 00:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.03.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sonntag Pflanzentauschmarkt im Botanischen Garten
Zwischenüberschrift:
Angebot von Stauden, Saatgut und Kübelgewächsen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
Botanischen
Garten
der
Universität
Osnabrück
an
der
Albrecht
straße
29
findet
an
diesem
Sonntag
wieder
ein
Pflanzentauschmarkt
statt:
Besucher,
die
in
ihrem
Garten
für
weitere
Staudenarten
Platz
schaffen
möchten
oder
noch
Pflanzen
für
den
Balkon
suchen,
können
untereinander
tauschen.
Auch
der
Erwerb
von
Pflanzen
gegen
eine
kleine
Spende
ist
möglich.
"
Auch
zu
groß
gewordene
Kübelpflanzen
finden
meistens
einen
interessierten
Liebhaber"
,
heißt
es
in
der
Ankündigung.
Wer
eine
solche
Großpflanze
abgeben
möchte,
solle
am
besten
vorher
einen
kleinen
Steckbrief
anfertigen
und
mitbringen.
Überschüssiges
Saatgut
aus
dem
vergangenen
Jahr
kann
ebenfalls
angeboten
werden.
Beginn
des
Tauschmarktes
ist
um
11
Uhr,
die
Anlieferung
von
Pflanzen
ist
bereits
ab
10.30
Uhr
möglich.
Kontakt
unter
Telefon
05
41/
969-
27
39.
Weitere
Infos
im
Internet:
bogos.uni-
osnabrueck.
de
oder
www.freundeskreis-
bogos.de.
Autor:
pm