User Online: 1 |
Timeout: 18:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.03.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Alte Lok wurde Spielgerät
Zwischenüberschrift:
Vor 50 Jahren kam die Dampflok in den Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Welcher
Junge
träumt
nicht
davon,
einmal
Lokomotivführer
zu
werden?
Seit
nunmehr
50
Jahren
können
Jungen
–
und
natürlich
auch
Mädchen
–
auf
dem
Spielplatz
im
Osnabrücker
Zoo
in
den
Führerstand
einer
ausgedienten
Dampflok
klettern
und
schon
einmal
Lokführer
spielen.
Joachim
Behrens
hat
uns
auf
dieses
Jubiläum
aufmerksam
gemacht.
Er
schreibt
zur
Geschichte
der
Lok:
"
Zwei
Dampfspeicherlokomotiven
setzten
die
Stadtwerke
bis
zum
Mai
1963
auf
den
Gleisen
des
Gaswerks
an
der
Luisenstraße
ein
[...].
Durch
die
Stilllegung
des
Gaswerks
wurden
die
beiden
Loks
arbeitslos
und
somit
abgestellt.
[...]
Dem
Beispiel
anderer
Städte
folgend,
sollte
nun
eine
Lok
als
Spielgerät
im
Zoo
aufgestellt
werden.
Man
entschied
sich
für
die
kürzere
und
ältere
Lok
1
vom
Baujahr
1915
(Lokfabrik
Henschel)
."
Am
19.
März
1964
wurde
die
alte
Dampfspeicherlok,
die
zuvor
einen
bunt
glänzenden
Anstrich
erhalten
hatte,
mit
einem
Spezialtransporter
der
Bundesbahn
quer
durch
die
Stadt
zum
Schölerberg
transportiert.
Ein
spektakuläres
Ereignis,
über
das
die
Osnabrücker
Tageszeitungen
groß
berichteten.
Seitdem
ist
die
alte
Lok
zu
einer
der
Attraktionen
im
Zoo
geworden,
auf
der
fast
jedes
Kind
in
Osnabrück
schon
herumgeklettert
ist.
Welche
Erinnerungen
verbinden
Sie
mit
der
Lokomotive?
Erinnern
Sie
sich
an
den
ursprünglichen
Einsatz
der
Lok
beim
Gaswerk?
Waren
Sie
vielleicht
beim
Transport
in
den
Zoo
dabei?
Erzählen
Sie
uns
Ihre
Lokomotivgeschichten.
Das
Rätsel
um
das
unbekannte
Foto
der
vergangenen
Woche
konnten
wir
leider
noch
nicht
lösen.
Wilhelm
Lange
vermutet,
dass
die
Landwirtschaftliche
Lehranstalt
und
Haushaltsschule
an
der
Seminarstraße
lag,
dort,
wo
sich
heute
das
Erweiterungsgebäude
der
Universität
befindet.
Vielleicht
erinnert
sich
noch
jemand
an
dieses
historische
Gebäude,
das
im
Krieg
zerstört
wurde.
Bildtexte:
Von
Kindern
belagert:
die
alte
Dampflok
im
Zoo
Unbekanntes
Foto:
Wo
war
diese
Schule?
Fotos:
Archiv/
Sammlung
Dieter
Mehring
Autor:
r.