User Online: 1 |
Timeout: 13:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.01.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Henning: Zuschüsse für Obusse geplant
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Landtagsabgeordnete
Frank
Henning
(SPD)
weist
die
Kritik
des
Verkehrsclubs
Deutschland
(VCD)
an
der
Planungsgesellschaft
Nahverkehr
Osnabrück
(Planos)
zurück.
Dabei
geht
es
um
die
Frage,
ob
bei
der
Anschaffung
von
Oberleitungsbussen
in
Osnabrück
Landeszuschüsse
zu
erwarten
sind.
Henning
zeigt
sich
verwundert
über
den
Ton,
den
VCD-
Vorstandsmitglied
Tobias
Demircioglu
angeschlagen
hat,
als
er
schrieb,
die
Öffentlichkeit
und
die
Träger
öffentlicher
Belange
seien
von
der
Planos
"
nach
Strich
und
Faden
belogen"
worden.
Aber
auch
inhaltlich
sei
der
Vorwurf
haltlos.
Schon
im
September
hätten
die
Fraktionen
von
SPD
und
Grünen
im
Landtag
einen
Gesetzesentwurf
für
die
Änderung
des
Niedersächsischen
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes
auf
den
Weg
gebracht.
Die
Gesetzesänderung
ziele
ausdrücklich
darauf
ab,
auch
für
Obusse
eine
Förderung
zu
ermöglichen.
Die
Anhörung
dazu
im
dafür
zuständigen
Wirtschaftsausschuss
finde
am
heutigen
Freitag
statt.
In
nächster
Zeit
werde
das
Gesetz
dann
auch
im
Plenum
des
Landtags
beraten
und
beschlossen.
Es
stimme
zwar,
dass
in
der
aktuellen
Gesetzeslage
keine
Förderung
für
den
Obus
vorgesehen
sei.
Aber
die
Änderung
des
Gesetzes
sei
konkret
geplant.
Der
VCD
hätte
sich
vor
der
harschen
Kritik
erst
einmal
genauer
über
die
Zusammenhänge
informieren
sollen,
vermerkte
Henning.
Autor:
pm