User Online: 2 | Timeout: 11:04Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Große Sanierung im Berufsschulzentrum am Westerberg
Zwischenüberschrift:
Nach 40 Jahren wird der Ernährungstrakt komplett erneuert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Fast 40 Jahre ist der Ernährungstrakt im Berufsschulzentrum am Westerberg in Betrieb. Der Schulausschuss hat grünes Licht für eine Komplettsanierung für 6, 6 Millionen Euro gegeben.
Mit knapp 1100 Schülern stellt der Ernährungsbereich des Berufsschulzentrums etwa ein Drittel aller Schüler. Unterrichtet werden sämtliche Fachrichtungen des Ernährungs- und Gastronomiegewerbes allerdings unter zum Teil erbärmlichen Bedingungen.
Das Flachdach ist undicht, die Be- und Entlüftungsanlage, zugleich für die Beheizung der Räume zuständig, funktioniert nur noch bedingt. Die Trinkwasserleitungen sind abgängig, die Elektrotechnik entspricht nicht mehr den Sicherheitsbestimmungen. Nicht zuletzt entspricht die Ausstattung nicht mehr den hygienischen Anforderungen der Lebensmittel verarbeitenden Branche ein besonderes Thema im Unterricht. Energetisch liegt der Altbau weit unter den heute geltenden Mindestanforderungen.
Der 40 Jahre alte Ernährungsbereich soll in zwei Bauabschnitten abgerissen und umgebaut werden. Die Fachgebiete Bäckerei/ Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Restaurantservice werden während der Bauzeit innerhalb des Gebäudetraktes verlegt. Der neue Gebäudeteil des Berufsschulzentrums wird auf Passivhausniveau errichtet.
Aufgrund geänderter Anforderungen im Unterricht kann die Gesamtfläche zwar reduziert werden, dennoch fallen nach Schätzungen 6, 6 Millionen Euro für die Sanierung an. Noch nicht berücksichtigt sind dabei Kosten für die komplette Erneuerung der Entwässerung. Hier liegen die Schätzungen bei einer halben Million Euro.
Die Arbeiten sollen in den Sommerfeien 2015 beginnen und Mitte bis Ende 2017 abgeschlossen sein.
Autor:
S.


Anfang der Liste Ende der Liste