User Online: 1 |
Timeout: 15:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.02.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Till
Zwischenüberschrift:
Die CDU sagt Nein
Artikel:
Originaltext:
Kann
man
abstimmen,
ohne
abzustimmen?
Man
kann,
wie
Till
im
Stadtrat
einmal
mehr
erlebte.
Dort
war
nämlich
am
Dienstagabend
nach
dem
Beschluss
über
die
Neumarkt-
Sperrung
allgemeine
Hektik
ausgebrochen.
Das
ist
oft
so
nach
längeren
Diskussionen:
Einige
Ratsmitglieder
gehen
einen
Kaffee
trinken,
andere
haben
ein
menschliches
Bedürfnis,
und
wieder
andere
stehen
in
Grüppchen
zusammen,
um
etwas
zu
besprechen.
In
all
dem
Chaos
verkündete
der
Ratsvorsitzende
unüberhörbar
den
Tagesordnungspunkt
„
2.
Änderungssatzung
der
Satzung
über
Parkgebühren
in
der
Stadt
Osnabrück
(Parkgebührenordnung)
vom
18.
Dezember
2007″.
Als
er
vier
Sekunden
später
„
angenommen″
meldete,
blieb
nur
ein
Schluss:
einstimmig.
War
es
aber
nicht,
wie
die
CDU
nach
dem
gestrigen
Zeitungsbericht
mitteilte.
Die
Fraktion
sei
wie
schon
bei
den
Parkgebührenerhöhungen
im
Dezember
dagegen
gewesen.
Das
war
wohl
vorher
so
angekündigt.
Aber
da
es
eine
rot-
grüne
Mehrheit
im
Rat
gibt,
galt
der
Antrag
angenommen,
obwohl
in
dem
allgemeinen
Gewusel
keine
Hände
gehoben
wurden.
So
also
läuft
eine
Abstimmung,
ohne
abzustimmen
–
zutiefst
verwirrend
für
alle
Zuschauer.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till