User Online: 2 |
Timeout: 00:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.11.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Zu unser aller Glück
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Basteln"
von
Susanne
Haverkamp
in
unserer
Rubrik
"
Zum
Sonntag"
(Ausgabe
vom
18.
Oktober)
.
"
Das
war
[. . .]
ein
anregendes
'
Wort
zum
Sonntag'
.
'
Der
Sohn
von
Haverkamp
beteuert,
er
finde
es
total
bescheuert,
was
einstmals
sich
hat
zugetragen:
Dass
aufeinander
eingeschlagen
des
Glaubens
wegen
unverhohlen
die
Evangelen
und
Katholen
in
einem
irre
langen
Krieg,
der
hin
und
her
ging
ohne
Sieg.
Beim
Frieden,
ausgehandelt
schwer,
ging
gleichfalls
es
mal
hin,
mal
her,
und
zwar
zu
unser
aller
Glück
mal
Münster
und
mal
Osnabrück.
Alljährlich
dessen
man
gedenkt,
dass
sich
hat
wieder
eingerenkt
das
friedliche
Zusammenleben
konfessionell
in
Güte
eben.
In
Osnabrück
weiß
jeder
Christ:
Ein
Steckenpferd
zu
basteln
ist,
wenn
er
–
wer′s
fassen
kann,
der′s
fasse
–
gekommen
in
die
vierte
Klasse.
Das
Basteln
Jung
und
Alt
erfreut,
und
doch
die
Mutter
sich
nicht
scheut
zu
sagen,
dass
sie′s
Basteln
hasst,
als
ob
es
eine
schwere
Last.
Vielleicht,
dass
ihrem
Sohn
gelingt,
dass
er
auf
den
Geschmack
sie
bringt,
wenn
einen
Bast-
Rock
er
ihr
knüpft,
mit
dem
sie
tanzend
Hula
hüpft.
Dann
fiele
leichter
ihr
das
Müssen,
verschont
auch
bliebe
sie
von
Schlüssen,
die
gern
am
Sonntag
fehlgeleitet,
wenn
sie
auf
dem
Kalkül
rumreitet:
Da
soll
sich
lohnen
Bastelei,
die
zwar
das
Gelbe
nicht
vom
Ei,
durchaus
sie
aber
sich
versteht
als
Bastelei,
die
blöde
geht.'
"
Bildtext:
Steckenpferde
als
Symbole
des
Friedens.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Georg Klippel