User Online: 1 |
Timeout: 08:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.02.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein Bordell wird abgebaggert
Artikel:
Originaltext:
Es
hat
sich
ausgeknuspert
an
der
Rheiner
Landstraße
31.
Der
Bagger
hat
das
Gebäude
am
Mittwoch
dem
Erdboden
gleichgemacht.
"
Knusperhäuschen"
hieß
das
Gebäude
im
Volksmund
und
diente
dem
ältesten
Gewerbe
der
Welt.
Erich-
Maria
Remarque
hat
dem
Knusperhäuschen
sogar
ein
literarisches
Denkmal
gesetzt,
wobei
sich
selbst
Experten
nicht
einig
sind,
ob
jenes
Haus,
das
Remarque
in
seinem
Roman
"
Der
schwarze
Obelisk"
beschreibt,
tatsächlich
der
Club
31
an
der
Rheiner
Landstraße
ist.
„
Es
liegt
außerhalb
der
Stadt,
ein
kleines
Haus,
das
von
Pappeln
umgeben
ist″,
heißt
es
in
dem
1956
erschienenen
Roman.
Die
Beschreibung
passt
auch
auf
ein
traditionsreiches
Freudenhaus
an
der
Rehmstraße
75,
und
der
Hinweis
auf
die
Pappeln
führt
Spurensucher
schnell
auf
den
Pappelgraben.
Endgültig
aufklären
lässt
sich
diese
Frage
wohl
nicht.
Dafür
aber
die
Frage,
was
anstelle
des
Bordells
entstehen
wird
–
ein
Mehrfamilienhaus
mit
13
Wohnungen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
hin