User Online: 2 | Timeout: 03:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Tiere sehen, die tagsüber dösen
 
Zoo im August länger geöffnet
Zwischenüberschrift:
Zoo lockt im August mit verlängerten Öffnungszeiten und kostenlosen Abendführungen
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Auf dem Schölerberg können im August die Tiere " ins Bett" gebracht werden: Der Osnabrücker Zoo lädt noch bis Ende des Monats mit eigens verlängerten Öffnungszeiten allabendlich zu drei kostenlosen Sonderführungen ein, bei denen die Tierwelt in der Dämmerung beobachtet werden kann. Die Führungen dauern jeweils 45 Minuten und starten um 18.30, 19.30 und 20.30 Uhr am Affentempel " Angkor Wat".
Es sind jeweils zwei Zoopädagogen im Einsatz, die auf unterschiedlichen Routen durch den Tierpark führen. Besucher können sich eine Tour aussuchen oder nacheinander beide Führungen mitmachen. Der Zoo ist dafür bis einschließlich 31. August jeden Abend bis 21.30 Uhr geöffnet (Kassenschluss: 20 Uhr), also deutlich länger als regulär im Sommer bis 18.30 Uhr.
Nach Angaben von Zoo-Pressesprecherin Lisa Josef versprechen die Abendführungen besonders spannende Einblicke. " Wenn es heiß ist, werden viele Tiere wie die Wölfe, die Vielfraße oder die Luchse erst in der Dämmerung aktiv. Sie bewegen sich dann viel mehr als tagsüber, sodass es sehr interessant ist, sie beobachten zu können." Im Wolfsgehege sei etwa zurzeit abends besonders viel los.
Wie Josef erklärte, hat der Zoo die verlängerten Öffnungszeiten und Abendführungen bereits im Vorjahr zunächst an einzelnen Tagen ausprobiert. Das Angebot sei sehr gut angekommen, deswegen werde es nun im ganzen August gemacht.
Für den Zoo sind die Führungen mit großem Personaleinsatz verbunden: Alle rund 15 Zoopädagogen, die Besuchergruppen durch den Tierpark führen, sind in die Aktion eingebunden. Ist die Resonanz erneut gut, sollen die verlängerten Öffnungszeiten und Führungen dauerhaft im Sommerprogramm verankert werden.
Der Zoo verfolgt damit eine Servicestrategie, hofft aber auch auf eine Steigerung der Besucherzahlen. " Wir wollen es ermöglichen, die Tiere abends zu sehen, wie wir das auch mit anderen Aktionen wie den Dschungelnächten machen", so Josef. Weiter solle ein Anreiz für Zoo-Besuche geschaffen werden. In warmen Sommermonaten bedeuteten Schwimmbäder und andere Freizeitangebote für den Zoo eine starke Konkurrenz. " Durch die verlängerten Öffnungszeiten können die Besucher nach dem Schwimmen noch kommen."

Bildtext:
Abendbrot im Elefantenhaus. Später schlafen die Dickhäuter und zwar im Stehen.
Foto:
Hermann Pentermann

Osnabrück. Der Osnabrücker Zoo verlängert im August seine Öffnungszeiten und bietet gleichzeitig zusätzliche abendliche Führungen an. Der Zoo ist dafür bis einschließlich 31. August jeden Abend bis 21.30 Uhr geöffnet (Kassenschluss: 20 Uhr), also deutlich länger als regulär im Sommer bis 18.30 Uhr. Die Führungen auf zwei Routen sind kostenlos .

Kommentar
Toller Einsatz

Die Verlängerung der Öffnungszeiten im August und die zusätzlichen Führungen zeigen einmal mehr das Bemühen der Verantwortlichen auf dem Schölerberg, ihren Zoo finanziell so solide zu führen wie irgend möglich.

Der ehemalige Heimattiergarten hat sich zu einer bundesweit respektierten Einrichtung seiner Art gemausert, die ihre zoologische Konkurrenz vor allem durch die rasante Weiterentwicklung in den vergangenen Jahren und ihre Unabhängigkeit von öffentlichen Zuschüssen beeindruckt.

Dass dies so ist, ist sicherlich Geschäftsführung, Präsidium und Aufsichtsrat zu danken, aber vor allem auch allen Mitarbeitern, die mit tollem Einsatz und dazu gehören eben auch Führungen außerhalb der regulären Arbeitszeit täglich beweisen, was ihnen der Zoo und seine Tiere Wert sind.
Autor:
jel, Dietmar Kröger


Anfang der Liste Ende der Liste