User Online: 2 | Timeout: 23:16Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Aus Alt mach Neu
Zwischenüberschrift:
Schüler des EMA bauen Möbel aus Paletten – Erlös an Help-Age
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Es war reichlich trubelig im Foyer des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums. Denn nach ihrer Projektwoche mit dem Titel " Nachhaltigkeit You only live once" präsentierten die Schüler dort kurz vor den Ferien ihre Ergebnisse. Aber dort, wo eigentlich besonders viel Lärm zu vermuten gewesen wäre, war es leise: Die Schülerinnen und Schüler von Bettina Landwehr versteigerten Möbel, die sie aus Paletten gebaut hatten.
Die Ruhe lag aber nicht daran, dass keiner die 16 Teile Tische, Sessel, Garderoben, Kommoden und Pflanzbeete gekauft hätte. Mit einer sogenannten " Stillen Auktion" brachte die Gruppe ihre Werke an die Käufer. Auf den Tischen lagen Fotos der Möbel, die die Jugendlichen in drei Tagen während der Projektwoche gebaut hatten. Darunter befanden sich Listen, in der jeder Bieter den Preis eintragen konnte, den er für die Möbel bieten wollte. " Das höchste Gebot gewinnt", sagte Marcel Ließmann. Der Schüler der Jahrgangsstufe 11 betreute die Auktion.
" Palettenmöbel liegen im Trend", sagte Bettina Landwehr. Während der Nachhaltigkeitswoche hatte sie mit 22 Schülern an drei Tagen die Möbel gebaut. Unterstützt wurde die Gruppe von Landwehrs Ehemann Florian. Der Tischler half beim Einsatz von Gerät und bei der Konstruktion der Möbel, die nun zum Teil bunt lackiert, zum Teil nur glatt geschliffen im Hof der Schule auf Käufer warteten.
Es handelte sich um sogenanntes Upcycling: Bereits benutztes Material wird nicht einfach weggeworfen, sondern neu zusammengebaut, sodass etwas Nützliches daraus entsteht, das auch noch gut aussieht. Aus Alt mach Neu auf moderne Art. Das Verwenden alten Materials schont die Umwelt ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Andere Gruppen hatten sich während der Projektwoche mit umweltfreundlicher Ernährung befasst und Marmelade produziert, die ebenfalls verkauft wurde. Wieder andere Schüler hatten Seife hergestellt. " Wir begleichen von dem Gewinn unsere Kosten, den Rest spenden wir Help-Age", erzählte Bettina Landwehr und hockte sich mit Söhnchen Mattis und einigen Schülern auf die fertigen Möbel.
Nach eineinhalb Stunden stand fest: Insgesamt 365 Euro waren für 13 Möbel in die Kasse gekommen eine Sitzgruppe samt Tisch soll in der Schule bleiben. Abzüglich der Kosten werden die Schüler demnächst 100 Euro an Help-Age spenden. " Ich würde das jederzeit wieder machen. Alle waren sehr motiviert und haben toll mitgemacht", schwärmte Bettina Landwehr.

Eine selbst gezimmerte Sitzgruppe aus alten Paletten soll dauerhaft in der Schule bleiben. Fotos: Elvira Parton

Auch die Vorliebe vieler Osnabrücker für die Farbkombination Lila-Weiß wurde berücksichtigt.
Autor:
mlb


Anfang der Liste Ende der Liste