User Online: 1 | Timeout: 18:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Sechstklässler jetzt fit für die Wiederbelebung
Zwischenüberschrift:
Pilotprojekt der Ursulaschule mit dem Franziskus-Hospital
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Prüfen, rufen, drücken: Unter diesem Motto trainierten jetzt Sechstklässler der Ursulaschule mit Sebastian Ellis, Ärztlichem Leiter der Notaufnahme am Franziskus-Hospital Harderberg, die Grundregeln der Wiederbelebung.
Es war der Auftakt für ein Dauerprojekt, das sich jährlich in dieser Altersstufe wiederholen soll und die achten Klassen mit Auffrischungskursen einbezieht. " Das ist einmalig im Raum Osnabrück", heißt es in einer Mitteilung der übergeordneten Niels-Stensen-Kliniken.
Im Pilottraining erläuterte Dr. Ellis zunächst das Wesentliche: Es sei wichtig, in den ersten zehn Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu helfen, denn die seien entscheidend für Überlebenschancen und die Schwere von Folgeschäden. Der Krankenhausarzt appellierte an die Jugendlichen, zunächst die 112 anzurufen und sich dann um die Versorgung des Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand zu kümmern: " Drückt dazu fest und schnell auf den Brustkorb, ihr könnt nichts falsch machen." Dann übten alle Schüler an Puppen. " Das war recht anstrengend", sagte Mariel (11 Jahre). Für sie und ihre Klassenkameraden war es die erste " Wiederbelebung" überhaupt. Alle Schüler waren dankbar, diese Notsituation einmal durchspielen zu können, ohne gleich im richtigen Leben damit konfrontiert zu werden. Sebastian Ellis betonte die Notwendigkeit solcher Übungen: " Ihr könnt jetzt etwas, was viele Erwachsene nicht können. Wenn jemand Hilfe braucht, könnt ihr mutig hingehen und helfen.

Gewusst wie: Dr. Sebastian Ellis trainiert mit Ursulaschülern die Wiederbelebung durch Herzmassage.
Foto:
Daniel Meier
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste