User Online: 2 | Timeout: 06:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ein Bierchen für Buschi
Zwischenüberschrift:
Spendenaktion: Getränkehändler unterstützt Orang-Utan
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
wnie Osnabrück. Mit dem Feierabendbier etwas Gutes tun? Das können ab jetzt Freunde des herben Hopfensaftes in Osnabrück. Die Osna & Krause Getränke GmbH hat mit 15 Osnabrücker Gaststätten die Aktion " Ein Bierchen für Buschi" initiiert.
Vom 4. bis zum 10. August fließen pro frisch gezapftes Bier zehn Cent an die Spendenaktion " Wir für Buschi", mit der der Zoo Osnabrück seit Herbst 2013 Geld für den Umbau des Menschenaffenhauses sammelt, in dem auch der bekannte Orang-Utan Buschi lebt.
Das Menschenaffenhaus soll wie der 2012 eröffnete Affentempel ebenfalls in eine asiatische Tempelruine verwandelt werden und somit die Tierwelt " Angkor Wat" im Zentrum des Zoos erweitern. " Wir wollen mit dem Umbau bessere Haltungsbedingungen für unseren Orang-Utan schaffen. Um das realisieren zu können, fallen Kosten von 1, 4 Millionen Euro an, die wir allein nicht stemmen können", sagt Zoogeschäftsführer Andreas Busemann. Er freue sich sehr über die Unterstützung der Zoopartner. " Durch die neue Spendenaktion kommen nicht nur weitere Spenden zusammen, sondern es werden auch noch mehr Menschen von der Aktion erfahren. Jeder kann mitmachen", mobilisiert Busemann alle Buschi-Fans für den Umbau.
Für den Getränkelieferanten und langjährigen Zooförderer Osna & Krause Getränke GmbH sei der Zoo nicht nur ein wichtiger Geschäftspartner. Die Firma unterstützt ihn auch aus Überzeugung, wie Geschäftsführer Hans-Ulrich Krause erklärt. " Wir wollen als Multiplikator wirken, und das ist uns nun unter der Einbindung der Gaststätten gelungen", sagt er. Krause sei anfangs skeptisch gewesen, ob Alkohol, Bier und Zoo zusammenpassten. Orang-Utan Buschi hält es bei der Getränkeauswahl eher alkoholfrei und freut sich ab und zu über ein kühles Malzbier. Durch diese tierische Vorliebe wäre also eine kleine Parallele zum Bier geschaffen.
Plakate an den Türen der Gaststätten geben Hinweise auf die Aktion, und es werden Spendenboxen aufgestellt. Zu jedem Bier gibt es außerdem einen Bierdeckel mit einem Buschi-Motiv.
Auch ein kleines Highlight wartet auf die trinkfreudigen Kneipenbesucher. Wie Busemann verrät, wird Orang-Utan Buschi in den Kneipen akustisch mit dabei sein. Möglich gemacht hat das Todor " Toscho" Todorovic von der Blues Company, Deutschlands erfolgreichster Blues-Band, der einen Buschi-Blues geschrieben hat.

Stoßen mit einem Bier auf die Aktion an: Hans-Jürgen Krause (l.) und Andreas Busemann (r.).
Foto:
Gert Westdörp

Sie machen mit

Diese Gaststätten zapfen " ein Bierchen für Buschi": Alte Gaststätte Holling, Alte Wirtschaft Peitsche, Büdchen am Westerberg, Erkerstube & Restaurant Treibhaus, Grüne Gans, Joe Enochs Sportsbar, Marktschänke, Nil, Olle Use, PollyEsther′s, Schmales Handtuch, Warsteiner Treff, Zum Findling und Zwiebel.
Autor:
wnie


Anfang der Liste Ende der Liste