User Online: 3 |
Timeout: 15:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.08.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
400 Kinder feiern Beginn der schulfreien Zeit
Zwischenüberschrift:
Ferienpass-Eröffnung im Haus der Jugend mit Zaches & Zinnober
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Kacke,
ist
das
geil."
Mit
diesen
nicht
ganz
stubenreinen
Worten
charakterisierte
ein
Junge
die
Feier
zur
Ferienpass-
Eröffnung
am
Donnerstag
im
Haus
der
Jugend.
Dort
konnten
Kinder
beim
Basteln,
Spielen
und
beim
Konzert
von
Zaches
&
Zinnober
mitmachen.
"
Wenn
du
jetzt
nichts
lernst,
dann
stehst
du
dumm
da"
,
sang
das
Kinderliedermacher-
Duo
Zaches
&
Zinnober.
Aber
welches
Kind
setzt
sich
schon
in
den
Sommerferien
hin
und
lernt?
Viele
Mädchen
und
Jungen
wissen,
dass
es
klüger
ist,
in
den
Ferien
zu
entspannen
oder
Spaß
zu
haben.
Jolie
und
Selma
aus
der
Grundschule
Sutthausen
meinten,
das
Schuljahr
sei
ganz
schön
lang
gewesen.
"
Es
wurde
Zeit,
dass
die
Ferien
endlich
beginnen"
,
sagen
sie.
Die
neunjährigen
Drittklässlerinnen
berichteten,
in
ihrer
Schule
habe
es
wegen
eines
Brands
nicht
zum
Schulschluss
geklingelt.
Trotzdem
hätten
alle
Kinder
gejubelt,
als
die
Schule
am
Mittwoch
beendet
war.
Auch
in
der
Grundschule
Voxtrup
haben
sich
die
Kinder
auf
die
Ferien
gefreut,
erzählten
Willi
und
Julian.
Die
Neunjährigen
wollen
mit
ihren
Ferienpässen
in
den
Zoo
gehen,
Kanu
fahren
oder
am
Piesberg
Fossilien
suchen.
Am
gestrigen
ersten
Ferientag
ist
Julian
zwar
um
sechs
Uhr
in
der
Früh
geweckt
worden.
Er
sah
aber
wie
sein
Kumpel
Willi
ausgeschlafen
aus.
Der
lag
bis
acht
Uhr
in
den
Federn.
So
konnten
Willi,
Julian
und
die
etwa
400
anderen
Kinder
mit
Uli
Sommer,
dem
Vorsitzenden
des
Jugendhilfeausschusses,
den
schon
traditionellen
Countdown
für
die
offizielle
Ferienpass-
Eröffnung
von
fünf
bis
null
herunterzählen.
Sommer
erinnerte
daran,
dass
641
Ferienpass-
Angebote
auf
die
Osnabrücker
Kinder
warten,
die
von
den
"
Helden
des
Ferienpasses"
,
also
den
Mitarbeitern
und
Helfern
in
den
Zentren,
auf
die
Beine
gestellt
werden.
Nachdem
der
Vorsitzende
des
Jugendhilfeausschusses
seine
Pflicht
erfüllt
und
den
Ferienpass
eröffnet
hatte,
half
er
spontan
beim
Modellieren
von
Luftballons
aus.
Ferienpass-
Koordinatorin
Elisabeth
Egbers
wies
darauf
hin,
dass
einige
Angebote
wie
Fahrten
zum
Ketteler
Hof,
zum
Kletterpark
Ibbenbüren
oder
zum
Barfußpark
Lienen
aufgestockt
wurden.
Sie
sind
nicht
im
Ferienpass-
Programm,
sondern
im
Internet
unter
www.osnabrueck.de/
ferienpass
zu
finden.
Nicht
zum
Ferienpass
gehört
das
Bergfest
am
7.
September
am
Piesberg.
Dort
findet
der
nächste
Auftritt
von
Zaches
&
Zinnober
in
Osnabrück
statt.
Die
beiden
Musiker
hatten
zahlreiche
Fans
im
Haus
der
Jugend.
Viele
von
ihnen
holten
sich
nach
dem
Auftritt
Autogramme.
Ihr
junges
Publikum
begeisterte
das
Duo
mit
gewitzten
Texten
und
Liedern.
Dafür
bekamen
sie
eine
Menge
Applaus,
was
Herrn
Zaches
sehr
freute.
Seine
Mutter
habe
ihm
früher
gesagt,
der
Applaus
sei
das
Brot
für
einen
Künstler.
Und
der
Beifall
im
Haus
der
Jugend
habe
ihm
besser
geschmeckt
als
ein
Marmeladenbrot.
Bildunterschrift:
Es
ist
angerichtet:
Im
Haus
der
Jugend
sorgten
Zaches
&
Zinnober
für
gute
Stimmung.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
tw