User Online: 1 |
Timeout: 12:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.05.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nackte
Mühle
unter
neuer
Führung.
Einzelheiten.
Überschrift:
Nackte Mühle in neuen Händen
Zwischenüberschrift:
Verein für Jugendhilfe zieht sich zurück – "Lega S" ab Juli neuer Träger
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Verein
für
Jugendhilfe
zieht
sich
Ende
Juni
vom
Lernstandort
Nackte
Mühle
zurück.
Die
Arbeit
geht
in
Haste
aber
unverändert
mit
der
gemeinnützigen
GmbH
Lega
S
weiter.
"
Das
ist
eines
der
besten
Dinge,
die
wir
in
Osnabrück
haben"
,
sagte
im
Jugendhilfeausschuss
Lisa
Böhne
von
der
Linken
und
sprach
damit
Mitgliedern
aller
Parteien
aus
der
Seele.
Einstimmig
bei
einer
Enthaltung
beschloss
der
Ausschuss,
ab
1.
Juli
Lega
S
und
nicht
mehr
den
Verein
für
Jugendhilfe
zu
fördern.
Die
Enthaltung
kam
von
Thomas
Solbrig,
Lega-
S-
Geschäftsführer
und
als
Sachverständiger
für
Jugendhilfe
hinzugewähltes
Ausschussmitglied.
Als
befangen
hatte
er
sich
aus
Diskussion
und
Abstimmung
herausgehalten.
Dabei
konnte
er
aber
viel
Lob
über
Lega
S
hören.
Die
gemeinnützige
GmbH
genieße
großes
Vertrauen
in
Verwaltung
und
Politik,
sagte
Eva-
Maria
Westermann
(CDU)
.
Der
technisch-
ökologische
Lernort
habe
eine
tolle
Akzeptanz
in
Haste
und
der
ganzen
Stadt.
Sebastian
Bracke
von
den
Grünen
schloss
sich
uneingeschränkt
seiner
Vorrednerin
an.
Die
Nackte
Mühle
sorgte
für
fraktionsübergreifendes
Kuscheln.
Anfang
der
90er-
Jahre
hatte
der
Verein
für
Jugendhilfe
die
alte
Sägemühle
von
1848
gepachtet
und
mit
jugendlichen
Umschülern
wieder
auf
Vordermann
gebracht.
Im
Laufe
der
Jahre
kamen
immer
neue
umweltpädagogische
Angebote
hinzu.
Viele
Osnabrücker
Stadtkinder
haben
als
Krabbelkäfer
im
Alter
von
zwei
Jahren
an
der
Nackten
Mühle
die
Natur
erforscht.
Ob
Mühlentage,
Schausägen
oder
Essen
am
Lagerfeuer
–
Tausende
Osnabrücker
kennen
und
schätzen
die
Nackte
Mühle.
Entsprechend
groß
ist
die
Freude
in
Politik
und
Verwaltung,
dass
das
in
Osnabrück
einmalige
Angebot
rund
um
das
Kulturdenkmal
mit
Lega
S
ohne
Unterbrechung
fortgesetzt
wird.
Auch
die
erfahrenen
Mitarbeiterinnen
bleiben
am
technisch-
ökologischen
Lernort
und
sind
künftig
bei
der
gGmbH
beschäftigt.
Der
Hort
in
den
Sommerferien,
für
den
Eltern
ihre
Kinder
noch
beim
Verein
für
Jugendhilfe
angemeldet
haben,
wird
ebenso
stattfinden
wie
die
Veranstaltungen
beim
Ferienpass.
Lega
S
ist
vor
31
Jahren
zur
Förderung
lese-
und
rechtschreibschwacher
Kinder,
Jugendlicher
und
Erwachsener
gegründet
worden.
Ende
der
80er-
Jahre
erweiterte
der
damalige
Verein
sein
Profil
um
individuelle
ambulante
Hilfen
für
Kinder
und
Jugendliche
aus
sozial
benachteiligten
Familien.
Aufgrund
der
großen
Nachfrage
im
Südkreis
wurde
2012
ein
Team
der
Sozialtherapie
in
Georgsmarienhütte
angesiedelt.
Bei
der
Sozialtherapie
bietet
Lega
S
auch
Erlebnispädagogik
in
der
Natur
an.
Speziell
für
diese
Arbeit
sei
das
weitläufige
Gelände
in
Haste
ideal,
heißt
es
in
der
Leistungsbeschreibung.
Bildtext:
Einmalig
in
Osnabrück:
Der
technisch-
ökologische
Lernort
Nackte
Mühle
rund
um
das
Kulturdenkmal
in
Haste
zieht
seit
24
Jahren
Kinder,
Jugendliche
und
Erwachsene
an.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Ulrike Schmidt