User Online: 3 |
Timeout: 23:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.05.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neue
Verwendungszwecke
für
ungenutzte
Spielplätze.
Nähere
Informationen.
Überschrift:
Aus Spielplätzen werden pflegeleichte Grünanlagen
Zwischenüberschrift:
Stadt baut auch in diesem Jahr ungenutzte Spielflächen zurück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
in
diesem
Jahr
will
die
Stadt
nicht
mehr
benötigte
Kinderspielplätze
zurückbauen.
So
sieht
es
das
gesamtstädtische
Spielplatzkonzept
aus
dem
Jahr
2009
vor.
Der
Osnabrücker
Service-
betrieb
teilt
mit,
dass
in
den
nächsten
Monaten
die
Kinderspielplätze
Irmgard-
Kestner-
Straße,
Am
Haunhorst,
Liekbreen,
Am
Vogelsang,
Adam-
Stegerwald-
Straße
und
der
Bolzplatz
Wismarer
Straße
zurückgebaut
werden.
Spielgeräte
und
Pflasterungen
werden
weitgehend
entfernt.
Noch
intakte
Geräte
sollen
nach
Möglichkeit
auf
bestehende
Kinderspielplätze
umgesetzt
werden.
Die
umgewandelten
Bereiche
werden,
wie
es
in
der
Pressemitteilung
heißt,
als
"
pflegeleichte
Grünanlagen"
umgestaltet
und
stehen
zukünftig
weiterhin
als
öffentliche
Freiflächen
zur
Verfügung.
Zur
Sicherstellung
der
Grundversorgung
im
jeweiligen
Einzugsgebiet
der
zurückzubauenden
Spielbereiche
dienen
die
Kinderspielplätze
an
der
Anna-
Gastvogel-
Straße
(für
den
Platz
Irmgard-
Kestner-
Straße)
,
Feldbreede
(für
Am
Haunhorst)
,
Auf
der
Hegge
(für
Liekbreen)
,
Am
Turmhügel
oder
Fasanenweg
(für
Am
Vogelsang)
,
Julius-
Leber-
Straße
(für
Adam-
Stegerwald-
Straße)
und
der
neu
hergestellte
Bolzplatz
am
Ruller
Weg.
Er
ist
mit
einem
ganzjährig
bespielbaren
Kunststoffbelag
(für
den
Bolzplatz
Wismarer
Straße)
ausgestattet.
Autor:
pm