User Online: 2 | Timeout: 05:32Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Anwohner fragen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel " Bauruine am See: Schandfleck bleibt vorerst" (Ausgabe vom 14. April).
"[...] Ich habe den Eindruck, dass diejenigen, die hier entscheiden, noch nie sonntags oder auch in der Woche bei gutem Wetter versucht haben, den Rubbenbruchsee zu erreichen. Ich möchte nicht den Tag erleben, wo ein Unfall am See oder auf dem Kinderspielplatz das Erscheinen eines Rettungswagens oder der Feuerwehr erforderlich macht. Die Fahrzeuge werden den See wegen der zugeparkten Zufahrt nicht erreichen. Nur ein Parkplatz in direkter Seenähe wird diese Situation entspannen.

Wer die Parker beobachtet, wird sofort erkennen, dass ein Parkplatz Richtung Wersener Straße überhaupt nicht angenommen würde. Eine zusätzliche Verkehrsführung über den Rubbenbruchweg würde den Birkenweg noch entlasten.

Es ist unverständlich, dass wenige neu zugezogene Bewohner sich die Freiheit nehmen, für die Anwohner nördlich des Rubbenbruchsees zu sprechen. Diese Aussagen verfälschen das wirkliche Stimmungsbild.

Man sollte die Meinung von Bewohnern einholen, die die Situation kennen wie im Kaffeehaus Barenteich am Wochenende Großveranstaltungen mit mehreren Hundert Gästen stattfanden und bei Ballsportveranstaltungen reichlich Zuschauer kamen, da dieser noch einige Klassen höher spielte. Es wird Zeit, dass eine vernünftige Entscheidung getroffen wird."

Bildtext:
Die Bauruine am Barenteich ist nicht das einzige Aufregerthema am Rubbenbruchsee. Anwohner ärgern sich über zugeparkte Straßen und fordern einen Parkplatz in Seenähe.

Foto:
Klaus Lindemann
Autor:
Heinrich Kemken


Anfang der Liste Ende der Liste