User Online: 2 |
Timeout: 12:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.11.1957
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
Die
Stadt
stellt
eine
Million
Mark
für
den
innerstädtischen
Straßenbau
zur
Verfügung.
Die
gesammte
Summe
soll
für
den
Ausbau
des
Inneren
Stadtringes
verwendet
werden,
bei
dem
fünf
Baumaßnahmen
vorgesehen
sind:
1.
Ausbau
der
Karlstraße
von
der
Riedenstraße
bis
zum
Nonnenpfad
2.
Die
Neugestaltung
des
Hasetors
und
der
Bau
einer
neuen
Hasebrücke
an
der
Vitischanze
.
Überschrift:
Eine Million für den Straßenbau
Artikel:
Originaltext:
3.
Der
erste
Bauabschnitt
der
Umgestaltung
des
Rißmüllerplatzes
4.
Der
Ausbau
des
Heger-
Tor-
Walles.
Bei
allen
Ausbau-
und
Umgestaltungsmaßnahmen
werden
Grünanlagen
angeschnitten,
zum
größten
Teil
oder
ganz
verschwinden.
Beim
Ausbau
der
Karlstraße
und
des
Platzes
am
Hasetor
einschließlich
der
neuen
Hasebrücke
müssen
Teile
der
Grünanlagen
am
Herrenteichswall
und
an
der
Vitischanze
verschwinden.
Die
Ausdehnung
des
Rißmüllerplatzes
und
des
Heger-
Tor-
Walles
gehen
auch
auf
Kosten
erheblicher
Grünanlagen
und
Bäume.
Nähere
Details
hier
in
diesem
Bericht.