User Online: 32 | Timeout: 00:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Zähes Ringen um Neumarkt-Parkhaus
Zwischenüberschrift:
Durchführungsvertrag zwischen Stadt und Centerentwickler kurz vor Abschluss
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Verhandlungen zwischen dem Entwickler des Einkaufszentrums und der Stadt gehen in die Endphase. Der Durchführungsvertrag stehe vor dem Abschluss, sagte am Mittwoch Projektentwickler Nils Perpeet. Doch es gibt noch einige offene Fragen. Zum Beispiel: Wie groß darf das Parkhaus sein?

Die Stadtverwaltung schlägt 425 Kurzzeitstellplätze für Kunden und weitere 50 Dauerstellplätze vor, womit der Investor zähneknirschend leben könnte. Aber: Es gibt Stress um die Details. Projektentwickler mfi und die Stadt sind sich nicht einig, ob und in welcher Form die Kurzzeitplätze (für Besucher) und Dauerplätze (für Mitarbeiter und Mieter) in dem künftigen Parkhaus getrennt werden. Der Investor würde sie am liebsten nur auf dem Papier unterscheiden. Reservierte Dauerstellplätze sollte es nach dessen Meinung gar nicht geben. " Das ist auch in anderen Parkhäusern so üblich", sagte mfi-Projektentwickler Nils Perpeet am Mittwoch. mfi will die Dauerplätze in Stoßzeiten für Kurzparker nutzen können.

Die Stadtverwaltung hat dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt ein anderes Konzept vorgelegt. Demnach sollen die 50 Langzeitstellplätze baulich oder durch " elektronische Zugangsbeschränkungen" vom Besucherparkhaus getrennt werden. Die Stadt will die Obergrenze von 425 Stellplätzen nicht aufweichen.

Der Stadtentwicklungsausschuss bildete sich in seiner nicht öffentlichen Sitzung vorige Woche noch keine Meinung, auch weil UWG, Piraten und die Linkspartei nicht in dem Ausschuss vertreten sind. Wie es heißt, wollen die fünf Fraktionen SPD, Grüne, FDP, UWG/ Piraten und Linke, die das Einkaufszentrum befürworten, eine gemeinsame Haltung zur Parkhaus-Frage finden.

Der Stadtrat pocht auf eine Stellplatz-Obergrenze, um das Center durchlässig zu halten. Die Kunden sollen veranlasst werden, andere Parkhäuser in der Innenstadt anzusteuern und den Center-Besuch mit einem Gang durch die City zu verbinden. Investor mfi bleibt indes hart: " Ohne Parkhaus in dieser Größenordnung wird es kein Center geben", sagte Perpeet. Parksuchverkehr sollte unbedingt vermieden werden.

Eine Entscheidung wird der Stadtrat wahrscheinlich in der Sitzung am 1. April treffen. Dann sollen auch die Bebauungspläne zum Neumarkt und zum geplanten Center final zur Abstimmung gestellt werden. Bis dahin werden weitere wichtige Details außer der Parkhaus-Frage zwischen Investor und Stadt auszuhandeln sein wie die Sortimente, Neuvermietungsquote und oder bauliche Aspekte. Die Neuvermietungsquote besagt, wie groß der Anteil der bisher nicht in Osnabrück vertretenden Geschäfte und Marken im neuen Center sein muss. Damit soll sichergestellt werden, dass das Center die Innenstadt mit zusätzlichen Angeboten bereichert.

Der ehemalige Wöhrl-Komplex, für den mfi eine Kaufoption besaß, ist inzwischen in den Besitz des Unternehmens übergegangen. Wenn der Stadtrat am 1. April grünes Licht gibt, will mfi möglichst bald mit dem Abriss beginnen. Die Bauantragsunterlagen werden zurzeit vorbereitet. Im Hintergrund laufen bereits Gespräche über die Baustellen-Organisation. Eine echte Herausforderung, denn parallel zum Abriss des Wöhrl-Komplexes wird der Neumarkt-Tunnel zurückgebaut.

Bildtext:
Das alte Wöhrl-Parkhaus verfügt über 270 Stellplätze. Im Center sollen es insgesamt 475 werden.

Foto:
Gert Westdörp


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?