User Online: 1 |
Timeout: 15:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.02.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Öffentliches
Interesse
Überschrift:
Für Neumarkt-Tribüne
Zwischenüberschrift:
Grüne: Baustelle wird ein Hingucker
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Grünen
wollen
den
Vorschlag
aufgreifen,
die
Großbaustelle
am
Neumarkt
zu
einem
öffentlichen
sichtbaren
Ereignis
zu
machen
und
einen
Aussichtspunkt
zu
bauen.
"
Die
Erfahrungen
in
anderen
Städten
mit
Aussichtsplattformen,
Ausstellungstafeln
und
auch
Fenstern
im
Bauzaun
sind
außerordentlich
positiv.
Wir
sollten
aus
der
Not
eine
Tugend
machen
und
die
Baustelle
zu
einem
Stück
praktischer
Anschauung
moderner
Baustellentechnik
machen"
,
fordert
Jens
Meier.
Am
Neumarkt
werde
der
Zuschauer
demnächst
"
bautechnische
Höchstleistungen
erleben
können"
,
erklärte
Volker
Bajus.
Professionell
begleitet,
könne
die
Baustelle
ein
"
wahrer
Hingucker"
werden.
Die
Grünen
können
sich
auch
weitere
Elemente
der
Öffentlichkeitsarbeit
vorstellen.
"
Eine
Begleitung
per
Webcam,
ein
Baustellentagebuch
oder
Blog,
regelmäßige
Führungen
am
Einkaufssamstag,
technische
Erklärstücke
im
Internet
für
große
und
kleine
Bau-
Ingenieure,
man
muss
mal
schauen,
was
andernorts
läuft"
,
so
Bajus.
Solange
die
Sicherheit
gewahrt
bleibe,
müssten
Baustellen
nicht
hinter
Zäunen
versteckt
werden.
Autor:
pm