User Online: 3 |
Timeout: 05:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
Überschrift:
Neumarkt-Sperrung als Testlauf
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Raus
aus
der
Unterwelt"
(Ausgabe
vom
18.
Januar)
.
"
Da
der
Neumarkttunnel
abgebrochen
wird,
soll
der
Platz
für
einige
Monate
gesperrt
werden.
[. . .]
Wir
sollten
diese
Chance
nutzen,
um
zu
beobachten,
wie
sich
der
Verkehr
auf
dem
Wall
deswegen
entwickelt.
Es
ist
bekannt,
dass
sich
Autofahrer
andere
Wege
suchen,
wenn
eine
Strecke
gesperrt
ist.
Da
der
Wallring
jetzt
schon
manchmal
an
seine
Grenzen
stößt,
wird
der
Individualverkehr
eher
nicht
auf
diese
Durchfahrt
ausweichen.
In
diesem
Falle
könnte
der
Neumarkt
also
tatsächlich
zum
Fußgängerplatz
ohne
Autos
umgebaut
werden.
Daraus
würde
folgen,
dass
mit
der
Verabschiedung
des
Bebauungsplans
(Nr.
525)
für
den
Platz
gewartet
werden
sollte,
bis
diese
Situation
sich
geklärt
hat.
[. . .]
Außerdem
bin
ich
nicht
der
Ansicht
von
Herrn
Doll,
dass
der
Verkehr
auf
jeden
Fall
zunehmen
wird.
Da
der
Ölpreis
weiterhin
nur
nach
oben
gehen
kann,
werden
sich
nicht
wenige
Menschen
das
Autofahren
bald
nicht
mehr
leisten
können
[. . .].
Was
bei
der
Berichterstattung
vergessen
wurde,
ist
das
strittige
Baulos
2
vor
dem
Gebäude
von
H&
M.
Dieser
Bau
würde
den
Bus-
und
später
Bahnverkehr
behindern
und
den
sowieso
nicht
großen
Platz
unnötig
verkleinern
und
sollte
also
nicht
realisiert
werden."
Autor:
Rolf Brinkmann