User Online: 1 |
Timeout: 11:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
20.01.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Gegner
der
Westumgehung
machen
auf
sich
aufmerksam.
Überschrift:
"Alles im Eimer, wenn die Westumgehung kommt"
Zwischenüberschrift:
Flashmob der Straßengegner
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
einem
Flashmob
vor
dem
Theater
haben
in
Osnabrück
mehr
als
100
Menschen
gegen
die
Westumgehung
demonstriert.
Die
Teilnehmer
hatten
bunte
Eimer
mitgebracht,
auf
denen
der
Slogan
"
Stopp
Westumgehung"
zu
lesen
war.
Falls
die
Westumgehung
gebaut
werde,
sei
"
alles
im
Eimer"
,
etwa
die
Ruhe
am
Klinikum
und
im
Heger
Holz,
die
Naherholung
am
Rubbenbruchsee,
aber
auch
das
Joggen
im
Grünen,
der
Hundespaziergang
und
der
städtische
Haushalt.
In
einer
langen
Menschenkette
durch
die
Große
Straße
stellten
sich
die
Straßengegner
auf,
um
auf
Flugblättern
ihre
Botschaft
unters
Volk
zu
bringen:
"
Wer
Straßen
sät,
wird
Verkehr
ernten."
Lautstark
trommelten
Kinder
und
Erwachsene
mit
Kochlöffeln
oder
Stöcken
auf
ihren
Eimern
herum.
Unterstützung
bekamen
sie
von
einer
ungewöhnlichen
Koalition:
Die
Grünen-
Politiker
Michael
Hagedorn
und
Thomas
Klein
stellten
sich
zusammen
mit
Thomas
Thiele
von
der
FDP
gegen
die
Westumgehung
auf.
Veranstaltet
wurde
der
Flashmob
von
den
Mitgliedern
des
Vereins
BEPO,
der
sich
für
den
Erhalt
des
Naherholungsgebietes
Heger
Holz/
Rubbenbruchsee
einsetzt.
Im
Mai
sollen
die
Einwohner
Osnabrücks
in
einer
Bürgerbefragung
über
den
geplanten
Straßenbau
entscheiden.
Bildtext:
Mit
der
Westumgehung
sei
der
Hundespaziergang
im
Eimer,
warnten
diese
Aktivistinnen
beim
Flashmob
gegen
die
Umgehungsstraße.
Foto:
Henning
Stoebitsch
Autor:
pm
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?