User Online: 2 |
Timeout: 22:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.01.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eigentümer
kehrt
zum
Traditionsnamen
zurück.-
Begriff
für
Qualität.
Überschrift:
Ahlstrom heißt wieder Kämmerer
Zwischenüberschrift:
Papierfabrik kehrt zur Traditionsmarke im Osnabrücker Hafen zurück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
normalen
Sprachgebrauch
war
die
Papierfabrik
immer
unter
dem
Namen
Kämmerer
bekannt,
obwohl
sie
in
den
vergangenen
13
Jahren
nur
noch
unter
dem
Namen
des
finnischen
Konzerns
Ahlstrom
firmierte.
Zum
Jahresbeginn
sind
die
neuen
Eigentümer
zur
Traditionsmarke
zurückgekehrt.
Damit
knüpft
die
neu
gegründete
Firma
an
die
jahrzehntelange
Tradition
des
Standortes
an
der
Römereschstraße
an,
wie
es
in
einer
Pressemitteilung
heißt.
Hintergrund:
Teile
der
vormals
zum
finnischen
Konzern
Ahlstrom
zugehörigen
Papierfabrik
wurden
aus
kartellrechtlichen
Gründen
im
vergangenen
Jahr
an
den
Münchener
Finanzinvestor
Perusa
verkauft.
Dieser
suchte
nun
für
die
Sparte
der
Vorimprägnat-
und
Schleifrohpapierherstellung
einen
passenden
Namen.
Fast
logisch
fiel
die
Wahl
auf
den
Namen
Kämmerer.
"
Begriff
für
Qualität"
"
Die
Marke
ist
weit
über
die
Region
Osnabrück
hinaus
ein
Begriff
für
Tradition
und
Qualität.
Diese
Eigenschaften
wollen
wir
im
Sinne
un
serer
Kunden
weiterführen"
,
sagt
Jürgen
Oess,
Geschäftsführer
der
neuen
Gesellschaft.
Das
Unternehmen
Kämmerer
wird
in
Zukunft
eigenverantwortlich
Spezialpapiere
am
Standort
Osnabrück
herstellen.
284
Arbeitnehmer,
davon
22
Auszubildende,
sind
laut
Angaben
des
Unternehmens
momentan
in
Produktion
und
Verwaltung
an
der
Römereschstraße
tätig.
Das
Betriebsgelände
im
Osnabrücker
Hafen
wird
sich
die
neue
Gesellschaft
mit
dem
vormaligen
Besitzer,
dem
Unternehmen
Ahlstrom,
teilen.
Während
Kämmerer
einen
Großteil
der
Werksinfrastruktur
und
die
komplette
Verwaltung
hält,
werden
auf
einem
Teilgelände
nach
wie
vor
Tapeten-
,
Poster-
und
Silikonrohpapiere
von
Ahlstrom
hergestellt,
wobei
das
finnische
Unternehmen
dabei
als
Mieter
agiert.
In
einem
Joint
Venture
betreiben
Ahlstrom
und
Perusa
darüber
hinaus
in
Zukunft
die
übergeordneten
Infrastruktureinrichtungen,
wie
das
Kraftwerk
oder
die
Wasserversorgung.
Bildtext:
Direkt
am
Stichkanal
liegt
das
Werksgelände
von
Kämmerer.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
pm