User Online: 1 | Timeout: 02:59Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neumarkt für acht Monate ein Nadelöhr
Zwischenüberschrift:
Idee: Sperrung für Tunnel-Abbau
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Möglicherweise wird der Neumarkt ab Mai 2014 wegen des Tunnel-Rückbaus über etwa acht Monate für den Individualverkehr komplett gesperrt. Am kommenden Donnerstag wird der Stadtentwicklungsausschuss über die Grundsatzfrage entscheiden, ob statt der Vollsperrung für den Individualverkehr eine Lösung gefunden werden soll, die die Passage des Platzes trotz der Tunneldemontage ermöglicht.
Diese Lösung mit Pkw- und Lkw-Verkehr, in der Diskussion Variante eins genannt, birgt nach Ansicht von Stadtbaurat Frank Otte allerdings einige Risiken. Denn wenn der Individualverkehr aufrechterhalten werden soll, muss das Projekt in mehrere Bauabschnitte unterteilt werden. Dazu sind diverse Zwischenlösungen für die Verkehrsführung und für die Baustelleneinrichtung erforderlich, sagte Otte auf NOZ-Anfrage. Je nach Baufortschritt müssten die Autos über verschiedene Routen geführt werden. Außerdem sind technische Übergangsbauwerke erforderlich. Das werde das Vorhaben um ein bis zwei Monate in die Länge ziehen, rechnet Otte. Außerdem wird es vermutlich die Stadt mehr Geld kosten. Rund zwei Millionen Euro sind dafür im städtischen Haushalt eingeplant.
Ein weiteres Verkehrshindernis dürfte nach der Prognose des Stadtbaurates durch die Baustellenlogistik entstehen. Der Abtransport des Bauschutts zum Beispiel, der über die gleichen Wege abgewickelt werden müsse, die Pkw und Lkw nutzen, werde immer wieder zu ungeplanten Verkehrsbehinderungen führen.
Selbst wenn nur der öffentliche Busverkehr weiterhin über die zentrale Umsteigehaltestelle laufe, werde die Baustellenorganisation schon kompliziert genug. Voraussichtlich müsse auch die Johannisstraße einspurig gesperrt werden, so Otte.
Die Pläne für das Rückbauprojekt änderten sich momentan fast täglich, berichtete der Stadtbaurat. Außerdem werde die Ausschreibung, die momentan vorbereitet wird, so ausgelegt, dass Anbieter Alternativlösungen vorschlagen können, die den Rückbau beschleunigen oder billiger machen können.
Der erste Bauabschnitt der Demontage des Neumarkttunnels im östlichen Teil an der Baustelle des Hasehauses war im Juni 2013 begonnen worden. Nach knapp vier Monaten war dieser Bauabschnitt Ende September fertiggestellt worden. Für diesen ersten Bauabschnitt waren nach Angaben von Kämmerer Thomas Fillep 630 000 Euro eingeplant worden.
Dass der Abbruch des fast 50 Jahre alten Tunnels alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellt, war schon im Juni klar. Unter dem Neumarkt sind nach Angaben der Fachleute von den Stadtwerken Osnabrück rund zehn Kilometer Stromkabel, außerdem Hunderte Meter Gasleitungen und Wasserrohre verlegt.
Ein Bürgergespräch zum Neumarkt ist Thema eines weiteren Berichtes auf Seite 23 dieser Ausgabe.

Bildtext:
Autoverkehr auf dem Neumarkt: Soll der Platz während des Abbaus des Neumarkttunnels für den Individualverkehr gesperrt werden? Die Politik debattiert darüber am Donnerstag im Stadtentwicklungsausschuss.

Foto:
Michael Schwager
Autor:
Michael Schwager


Anfang der Liste Ende der Liste