User Online: 3 | Timeout: 16:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Jugendliche schonen die Umwelt
Zwischenüberschrift:
Stiftungs-Vertreter informieren sich über das Projekt "Zukunft einkaufen"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Was bedeutet es, nachhaltig einzukaufen? Und wie kann ein nachhaltiger Lebensstil aussehen? Die Jugendhilfeeinrichtung Don Bosco in Osnabrück beteiligt sich seit 2011 an dem Projekt " Zukunft einkaufen", das gemeinsam von der Caritas, der Diakonie und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) durchgeführt wird.

Das Ziel: nachhaltig wirtschaften und die Umwelt schonen. Teilnehmer einer Tagung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen besuchten die Einrichtung bei einer Exkursion und überzeugten sich selbst von dem Projekt.

" Öko-Strom, mit der Spartaste der Toilette den Wasserbrauch reduzieren, nicht mehr so lang duschen, regionale Produkte einkaufen, den Stand-by-Modus an Geräten ausschalten", zählt Christoph Flegel, Leiter der Einrichtung, die Möglichkeiten auf, sich im Sinne der Nachhaltigkeit zu verhalten. Die Liste ist lang und doch relativ einfach umzusetzen, das zeigen die Kinder und Jugendlichen, die in der Jugendhilfeeinrichtung Don Bosco leben. In einem internen Wettbewerb haben sie in den einzelnen Wohngruppen ein Jahr lang versucht, Energie zu sparen. Mit Erfolg, denn in allen Wohngruppen konnte der Energiebedarf deutlich gesenkt werden. Außerdem kommen in der gemeinsamen Großküche nur ökologische und regionale Lebensmittel auf den Tisch. Und auch für die Gebäudereinigung werden umwelt- und gesundheitsschonende Reinigungsmittel verwendet. " Noch ist unser Projekt ein zartes Pflänzchen, aber wir sind auf einem guten Weg, das sehen wir auch an der Bereitschaft der Kinder, sich in dem Projekt einzubringen", sagt Flegel.

Die Exkursion zu der Jugendhilfeeinrichtung fand zum Abschluss der Herbsttagung " Auftrag Nachhaltigkeit Strategien und Wege für Sozialstiftungen" des Arbeitskreises Soziales des Bundesverbands Deutscher Stiftungen in Osnabrück statt. Vertreter gemeinnütziger Stiftungen aus ganz Deutschland diskutierten dabei, mit welchen Strategien Sozialstiftungen in ihrer Arbeit nachhaltiger werden können.

Bildtext:
Die Teilnehmer des Arbeitskreises Soziales informierten sich bei ihrer Exkursion in die Don-Bosco-Jugendhilfeeinrichtung in Osnabrück über das Projekt " Zukunft einkaufen".

Foto:
Caritas
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste