User Online: 2 |
Timeout: 12:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.12.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Fachbereich
Städtebau
lehnt
eine
Änderung
des
Bebauungsplan-
Entwurfs
zum
Neumarkt
ab.
Überschrift:
"Haltestelle Landgericht muss bleiben"
Zwischenüberschrift:
Verkehrsclub hält Buskehre am Ledenhof für unmöglich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
auf
einem
umgestalteten
Neumarkt
müssen
Busse
wenden
können.
Dafür
macht
sich
der
Kreisverband
Osnabrück
des
Verkehrsclubs
Deutschland
(VCD)
stark.
Mit
seiner
Forderung,
die
Haltestelle
am
Landgericht
zu
diesem
Zweck
aufrechtzuerhalten,
stößt
der
Lobbyverein
für
Fahrgast-
und
Umweltinteressen
bei
der
Stadtverwaltung
jedoch
auf
taube
Ohren.
Der
Fachbereich
Städtebau
lehnt
eine
Änderung
des
Bebauungsplan-
Entwurfs
zum
Neumarkt
(Nr.
525)
nach
Vorstellung
des
VCD
ab.
Wie
aus
Unterlagen
zur
Öffentlichkeitsbeteiligung
hervorgeht,
erwägen
die
Stadtplaner
stattdessen
eine
alternative
Wendemöglichkeit
für
Busse
am
Neuen
Graben
südlich
des
Ledenhofs.
Das
wiederum
hält
der
VCD
Osnabrück
für
"
unmöglich"
,
so
Sprecher
Jörn
Keck
gegenüber
unserer
Zeitung.
"
Die
Haltestelle
am
Landgericht
muss
bleiben,
weil
der
Ersatz
nicht
funktional
ist."
Wegen
zu
schmal
geplanter
Spuren,
die
Lastwagen
und
Busse
vor
allem
an
Haltepunkten
am
gegenseitigen
Überholen
hinderten,
würde
die
gesamte
Verkehrssituation
am
Neumarkt
künftig
"
nicht
besser,
sondern
chaotischer"
,
sagte
Keck.
Rückstaus
bis
zum
Berliner
Platz
und
zur
Osnabrückhalle
seien
zu
befürchten.
Autor:
sst