User Online: 1 |
Timeout: 06:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.11.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrücker
Bürger
sollen
über
die
Entlastungsstraße
West
entscheiden.
Überschrift:
Entlastungsstraße West: Ja oder nein?
Zwischenüberschrift:
Rat klärt Details zur Bürgerbefragung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bürger
Osnabrücks
werden
am
25.
Mai
kommenden
Jahres
aufgerufen
sein,
über
diese
Frage
mit
Ja
oder
Nein
zu
entscheiden:
"
Soll
das
Ziel
der
Planung
und
Umsetzung
einer
Entlastungsstraße
West
weiterverfolgt
werden?
"
Diesen
Wortlaut
schlägt
die
Verwaltung
für
die
Bürgerbefragung
über
die
umstrittene
Westtangente
vor.
Der
Stadtrat
wird
sich
in
seiner
Sitzung
am
kommenden
Dienstag
mit
den
Details
der
Bürgerbefragung
befassen.
Sie
findet
parallel
zu
den
Wahlen
zum
Europaparlament
statt.
Eine
Briefwahl
soll
ermöglicht
werden.
Das
Abstimmungsergebnis
ist
für
den
Rat
rechtlich
nicht
verbindlich.
Die
Fraktionen
haben
aber
angekündigt,
sich
dem
Votum
der
Bürger
zu
beugen.
Die
Entlastungsstraße
West
ist
als
zweispurige
Stadtstraße
zwischen
Natruper
Straße
und
Rheiner
Landstraße
geplant.
Sie
soll
den
Westerberg
vom
Durchgangsverkehr
befreien
und
den
Verkehr
zum
künftigen
Wissenschaftspark
und
Hochschulcampus
aufnehmen.
Die
Straße
ist
heiß
umstritten:
Anlieger
der
Mozart-
und
Gluckstraße
fordern
sie
seit
Jahren,
Betroffene
der
geplanten
Trasse
lehnen
sie
ab.
Auch
der
Rat
ist
gespalten:
SPD
und
CDU
sagen
Ja,
Grüne
und
FDP
Ne
Autor:
hin