User Online: 1 |
Timeout: 02:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.10.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrücker
Lebensgeschichten
und
Objekte
mit
Migrationshintergrund.
Überschrift:
Forum Migration sammelt Lebensgeschichten
Zwischenüberschrift:
Treffen am 24. Oktober in Villa Schlikker
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Arbeitskreis
"
Forum
Migration"
plant
eine
Publikation
über
interessante
Osnabrücker
Lebensgeschichten
von
Menschen,
die
in
den
vergangenen
Jahrzehnten
nach
Osnabrück
gekommen
und
hier
heimisch
geworden
sind.
Im
"
Forum
Migration"
werden
die
geschichtlichen
Wurzeln
der
erweiterten
städtischen
Gesellschaft
näher
erforscht
und
sichtbar
gemacht.
Das
Forum
trifft
sich
regelmäßig
im
Kulturgeschichtlichen
Museum.
Das
nächste
Treffen
zu
diesem
Projekt
findet
am
Donnerstag,
24.
Oktober,
um
17
Uhr
in
der
Villa
Schlikker
statt.
Bei
dem
Treff
sollen
neben
den
Osnabrücker
Lebensgeschichten
auch
ausgewählte
"
Objekte
mit
Migrationshintergrund"
eine
wichtige
Rolle
spielen,
wie
der
Arbeitskreis
in
einer
Mitteilung
schreibt.
Interessierte
sind
herzlich
eingeladen.
Der
Eintritt
ist
frei.
Das
"
Forum
Migration"
trifft
sich
regelmäßig
an
jedem
dritten
Donnerstag
im
Monat
um
17
Uhr.
Der
letzte
Termin
in
2013
ist
der
28.
November.
Im
Dezember
findet
das
Forum
nicht
statt.
Autor:
pm