User Online: 3 | Timeout: 11:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Donnerstag öffnen zehn Moscheen
Zwischenüberschrift:
Führungen und Vorträge für Gäste
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Am 3. Oktober öffnen die islamischen Religionsgemeinschaften bundesweit die Türen ihrer Gotteshäuser und laden zum Tag der offenen Moschee ein, mehr über die islamische Religion zu erfahren. Außer einer Fülle an Informationen wird es die Möglichkeit geben, in persönlichen Begegnungen, bei Führungen oder durch Vorträge Interessantes über die Religion, die Kultur und den Alltag von Muslimen zu erfahren. In Osnabrück nehmen zehn Einrichtungen am Tag der offenen Moschee teil.
Mit dem diesjährigen Motto " Umweltschutz Moscheen setzen sich ein″ werben die Gemeinden insbesondere für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Die Wahl des Datums am Tag der Deutschen Einheit spiegelt das Selbstverständnis der Muslime wieder, Teil des wiedervereinigten deutschen Staates zu sein, und soll die religionsübergreifende Verständigung weiter ausbauen.
Diese zehn Osnabrücker Einrichtungen bieten ein abwechslungsreiches Programm an: Die Aya-Sofya-Moschee an der Meller Straße 86 hat ihre Türen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Basharat-Moschee an der Atter straße 104 A empfängt von 11 bis 17 Uhr die Besucher und lädt um 15 Uhr zu einem Vortrag zum Thema " Der Weg zum Frieden″ ein. Auch ein Kinderprogramm wird angeboten.
In der Fatih-Moschee an der Schützenstraße 25–27 findet zwischen 10 und 20 Uhr ein Wohltätigkeitsbasar statt. Die Ibrahim-Al-Khalil-Moschee am Goethering 14 wird den Besuchern zwischen 10 und 19 Uhr offen stehen. Das Marokkanische Kulturzentrum an der Belmer Straße 18 gestaltet den Tag zwischen 13 und 18 Uhr in Kooperation mit dem Verein Dattelpalme. Zum Programm gehört auch eine Einführung in die Welt des Islams anhand einiger für den Islam zentraler Gegenstände.
Die Merkez-Moschee an der Iburger Straße 12–14 ist zwischen 11 und 18 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Ebenfalls an der Iburger Straße, Haus Nr. 15a, hat die Al-Rahman-Moschee zwischen 11 und 18 Uhr ihre Türen geöffnet.
An der Frankenstraße 13 befindet sich die Diyanet-Moschee, die ihre Gäste ebenfalls zwischen 10 und 20 Uhr begrüßt. Um 12, 15 und 17 Uhr findet jeweils eine Führung statt. Zudem wird ein Vortrag über Moscheen um 12, 14 und 16 Uhr angeboten. Auch die in unmittelbarer Nachbarschaft liegende bosnische Moschee an der Wasastraße 7a hat zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Und schließlich lädt das Islamische Kulturzentrum Saraj Bosna an der Meller Straße 298 zwischen 14 und 17 Uhr ein.
Der Eintritt ist in allen Moscheen frei. Weiter Informationen sind im Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück unter Telefon 05 41/ 323-22 87 erhältlich.

Bildtext:
Beim Tag der offenen Moschee am 3. Oktober besteht Gelegenheit, in persönlichen Begegnungen, Führungen und Vorträgen mehr über den Islam zu erfahren.

Foto:
Angela von Brill
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste