User Online: 2 |
Timeout: 18:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.09.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Mitmachkampagne
Mobilität
2030
Überschrift:
Mobiles Kino mit Pedelec-Antrieb
Zwischenüberschrift:
Erstmals Kurzfilme in Stadtwerke-Bussen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Man
darf
gespannt
sein,
ob
das,
was
am
Samstag
erstmalig
in
Deutschland
getestet
wird,
auch
Erfolg
hat:
Kino
mit
elektromobilem
Antrieb.
Wie
es
dazu
kam?
Die
Mitmachkampagne
Mobilität
2030
ist
in
diesem
Jahr
Sponsor
des
erstmalig
ausgelobten
Publikumspreises
des
Unabhängigen
Filmfestes,
das
alljährlich
im
Oktober
in
Osnabrück
stattfindet.
Als
Auftakt
dieser
Kooperation
öffnen
die
Stadtwerke
exklusiv
ihre
Tore,
räumen
viele
Busse
beiseite,
um
Platz
zu
machen
für
anderthalb
Stunden
Kurzfilmprogramm
von
20
bis
21.30
Uhr
rund
um
das
Thema
Mobilität.
Der
Clou:
Das
Programm
läuft
nur
"
rund"
,
wenn
auf
acht
Pedelecs
fleißig
getreten
wird.
Bevor
die
Veranstaltung
starten
kann,
muss
zunächst
die
mobile
Leinwand
aufgeblasen
werden.
Unter
anderem
sorgen
hier
vorab
des
Filmprogramms
Stephan
Rolfes,
Vorstand
der
Stadtwerke
Osnabrück,
Florian
Vollmers,
Leiter
Unabhängiges
Filmfest,
und
Oliver
Ihrens,
Geschäftsführer
Radar
Media,
für
die
notwendige
Energie
per
Pedelec
und
stehen
für
Fragen
zur
Verfügung.
Los
geht
es
ab
19.45
Uhr
im
Busdepot
der
Stadtwerke
Osnabrück,
Sandbachstraße
9.
Bitte
beachten:
Da
die
Busse
"
umgeparkt"
werden,
stehen
auf
dem
Gelände
der
Stadtwerke
Osnabrück
keine
Parkplätze
zur
Verfügung.
Autor:
pm