User Online: 2 | Timeout: 17:04Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Großspielplatz für alle Generationen
Zwischenüberschrift:
Idee aus Çanakkale – Eröffnung mit Innenminister Pistorius
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im strömenden Regen wurde am Sonntag an der Lerchenstraße der erste Osnabrücker Großspielplatz mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet. Unter einem der vielen Regenschirme freute sich der frühere Oberbürgermeister und jetzige Innenminister Boris Pistorius über das neue Kinderparadies.
Er könne sich noch gut daran erinnern, wie eine Osnabrücker Ratsdelegation vor sechs Jahren bei einem Besuch in der türkischen Partnerstadt Çanakkale auf das Konzept des Mehrgenerationenspielplatzes aufmerksam geworden sei, so Pistorius. Auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Fritz Brickwedde und Detlef Schnier vom Osnabrücker Servicebetrieb lobten das Ergebnis.
Auch wenn das Wetter nicht so recht mitspielen wollte und die erwachsenen Besucher sich im Trockenen im benachbarten Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße mit Kaffee und Kuchen versorgen ließen, wussten die Jüngeren " ihren" neuen Platz zu nutzen: Mit einem Workshop waren die Details des Spielplatzes gemeinsam mit Kindern geplant worden.
Der Pantomime Manfred Pomorin, die Percussion gruppen der Wittekind-Realschule und das Sinfonische Blasorchester der Angelaschule sorgten für Kurzweil im Freien, während die Jugendwerkstatt Dammstraße drinnen ein Steckenpferdbauen anbot.
Der Großspielplatz an der Lerchenstraße ist Teil des im Dezember 2009 vom Rat beschlossenen gesamtstädtischen Spielplatzkonzepts. Zwei weitere solcher Anlagen sollen folgen.
Finanziert wurden die mit 300 000 Euro erheblich höher als ursprünglich geplant liegenden Baukosten unter anderem durch die Aufgabe kleinerer Spielplatzflächen im Stadtgebiet.

Bildtext:
Innenminister Boris Pistorius (Mitte) kam zur Eröffnung des Großspielplatzes an der Lerchenstraße.

Foto:
Elvira Parton
Autor:
gaus


Anfang der Liste Ende der Liste