User Online: 1 | Timeout: 02:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Kinder machen Fernsehen für Kinder
Zwischenüberschrift:
Lokalsender os1.tv plant DBU-gefördertes Umweltmagazin – Neue OZ und OS-Radio als Partner
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Auf os1.tv gehen bald auch Kinder auf Sendung: In der " Sendung mit Carina" werden Grundschüler über Umweltthemen berichten. Unterstützt wird der Regionalsender dabei vom Medienhaus Neue OZ und OS-Radio. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 100 000 Euro.

" Es wird höchste Zeit, dass wir auch eine Kindersendung bekommen", sagte Claudia Puzik, Projektleiterin und Chefredakteurin von os1.tv, bei einem Pressetermin mit allen Projektpartnern. Gemeinsam mit Grundschulen aus Stadt und Landkreis Osnabrück will os1.tv zwölf Sendungen in zwei Jahren produzieren.

" Unser Ziel ist es, Kinder an die Schönheit der Natur heranzuführen und die Naturschützer von morgen auszubilden", sagte Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Dafür müssen die Dritt- und Viertklässler, die im Zentrum der Sendung stehen sollen, auch gar nicht weit fahren: Spannende Themen gibt es direkt vor der Haustür. Als Beispiele nannte Brickwedde den Natur- und Geopark Terra-Vita, den Lernstandort Noller Schlucht oder den Besuch einer Kläranlage.

Auf die Recherche vor Ort sollen sich schließlich drei Teams begeben: Die kleinen Umweltbotschafter werden nämlich nicht nur für das Fernsehen, sondern auch für die Zeitung beziehungsweise das Internet sowie das Radio im Einsatz sein und mit Block, Kamera und Mikrofon recherchieren.

Hilfe beim Verfassen der Beiträge für Fernsehen, Radio und Zeitung erhalten die Schüler von Redakteuren der Neuen Osnabrücker Zeitung, os1.tv und OS-Radio. Die Recherche-Ergebnisse sollen schließlich in der " Sendung mit Carina" präsentiert werden.

Carina Jannaber ist Volontärin bei os1.tv und soll das " Gesicht der Sendung werden", wie Claudia Puzik, die das Konzept des Projekts entwickelt hat, erläutert. " Ich bin gespannt darauf, wie die Kinder an so eine Sendung herangehen", sagt die Moderatorin.

Um in dem Fernsehstudio auch eine kindgerechte Atmosphäre zu schaffen, hat os1.tv Stefanie Ludwig mit ins Boot geholt. In ihrer Kostümwerkstatt in Hagen sind bereits so bekannte Maskottchen wie das Kirschmonster oder die Bummelfee von Frank und seinen Freunden entstanden. Derzeit arbeitet sie an einem Studioset, das möglichst bunt, freundlich und gemütlich werden soll.

Das Projekt " Sendung mit Carina" startet im November. Dann wird os1.tv gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern an Grundschulen aus Stadt und Landkreis Osnabrück herantreten und den Lehrern das medienpädagogische Umweltprojekt näher erläutern.

Wer schon jetzt Interesse hat und mehr über die " Sendung mit Carina" erfahren möchte, kann sich per E-Mail an Moderatorin Carina Jannaber wenden: c.jannaber@ os1.tv.

Bildtext:
Freuen sich auf die neue Kindersendung auf os1.tv: Moderatorin Carina Jannaber, Berthold Hamelmann, Chefredaktion der Neuen OZ, os1.tv-Chefredakteurin Claudia Puzik, DBU-Generalsekretär Fritz Brickwedde, Simone Wölfel von OS-Radio und Kostümdesignerin Stefanie Ludwig.

Foto:
Jörn Martens
Autor:
Cornelia Achenbach


Anfang der Liste Ende der Liste