User Online: 2 |
Timeout: 10:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.08.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
neues
Spielplatzkonzept
ermöglicht
die
Entstehung
eines
Großspielplatzes
an
der
Lerchenstraße.
Überschrift:
Erster Großspielplatz fast fertig
Zwischenüberschrift:
Dodesheide: Offizielle Eröffnung am 8. September
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Fast
fertig
ist
der
neue
Großspielplatz
an
der
Lerchenstraße
im
Osnabrücker
Stadtteil
Dodesheide.
Er
soll
am
Sonntag,
8.
September,
mit
einem
festlichen
Rahmenprogramm
eröffnet
werden.
Mit
dem
neuen
Großspielplatz
in
Nachbarschaft
der
Herman-
Nohl-
Schule
und
des
Gemeinschaftszentrums
macht
die
Stadt
einen
weiteren
Schritt,
das
im
Dezember
2009
verabschiedete
Spielplatzkonzept
zu
verwirklichen.
Im
Kern
geht
es
darum,
über
einen
Zeitraum
von
zehn
Jahren
erforderliche
Spielplätze
bedarfsgerecht
zu
modernisieren
oder
neue
anzulegen.
Mehr
als
30
nicht
mehr
benötigte
Standorte
wurden
bereits
aufgegeben
und
in
pflegeleichte
Grünanlagen
umgewandelt.
Gerade
das
hat
in
einigen
Stadtteilen
auch
den
Unmut
der
Bürger
hervorgerufen.
Der
neue
Großspielplatz
an
der
Lerchenstraße
ist
der
erste
von
drei,
die
in
Osnabrück
entstehen
sollen.
Die
Arbeiten
sind
nach
Mitteilung
der
Stadtverwaltung
mittlerweile
weit
vorangeschritten.
Die
Kletterfelsen
wurden
vorigen
Freitag
mit
einem
Schwerlastkran
aufgestellt
und
die
Spielstationen
weitgehend
montiert.
Es
gibt
einen
Kletterturm,
viel
Sand
und
ein
Volleyballfeld.
Der
300
Meter
lange
Rundweg
wird
zurzeit
asphaltiert.
Die
offizielle
Eröffnung
beginnt
am
8.
September
um
11
Uhr.
Bildtext:
Mit
Kletterturm
und
Volleyballfeld:
Die
letzten
Arbeiten
auf
dem
Spielplatz
an
der
Lerchenstraße
laufen
derzeit
auf
Hochtouren.
Foto:
Holger
Jansing
Autor:
jan