User Online: 3 |
Timeout: 11:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.08.2013
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Unternehmen
Herkenhoff
übernimmt
die
Patenschaft
für
einen
Elefanten
im
Zoo.
Überschrift:
Elefantenbulle Dinkar hat jetzt einen Paten
Zwischenüberschrift:
Zoo freut sich über Jubiläumsgeschenk
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Dinkar,
einer
der
vier
neuen
Elefantenjungbullen,
hat
als
Erster
einen
Paten
gefunden.
Die
Firma
Herkenhoff
übernimmt
anlässlich
ihres
60.
Firmengeburtstages
die
Patenschaft
für
den
Dickhäuter
in
Höhe
von
5000
Euro.
"
Wir
sind
bereits
seit
vielen
Jahren
Partner
des
Zoos,
und
als
die
niedliche
Rüsselbande
im
Mai
eintraf,
war
für
uns
gleich
klar,
dass
wir
einen
von
ihnen
unterstützen
möchten"
,
so
Geschäftsführer
Heinrich
Herkenhoff.
Vor
allem
der
neugierige
Dinkar
hatte
es
den
Mitarbeitern
angetan.
Eigentlich
der
kleinste
der
vier
neuen
Elefantenjungbullen,
untersucht
Dinkar
immer
als
Erster
alles
Neue
und
erforscht
seine
Umwelt
auch
gerne
auf
eigene
Faust.
"
Dinkar
ist
richtig
aufgeweckt
und
immer
auf
Zack,
so
wie
unser
Unternehmen"
,
schmunzelt
Herkenhoff.
Die
Firma
wurde
1953
in
Sudenfeld
bei
Hagen
von
Tischlermeister
Heinrich
Herkenhoff
(senior)
gegründet.
Sie
spezialisierte
sich
von
Holzverarbeitung
auf
Rollläden,
Fenster
und
Markisen.
1963
zog
der
Betrieb
in
den
Osnabrücker
Stadtteil
Sutthausen
um.
50
Kilo
Futter
täglich
Reinhard
Coppenrath,
Präsident
der
Zoogesellschaft
Osnabrück
e.
V.,
bedankte
sich
für
die
besondere
Geburtstagsaktion:
"
Dinkar
frisst
pro
Tag
circa
50
Kilogramm
Futter
wie
zum
Beispiel
Heu,
Gras,
Möhren
oder
Äpfel.
Da
kommen
alleine
für
die
Verpflegung
einige
Kosten
zusammen.
Deswegen
ist
es
natürlich
toll,
wenn
uns
die
Firma
Herkenhoff
mit
einer
Patenschaft
in
Höhe
von
5000
Euro
unterstützt."
Auch
Elefantenbulle
Dinkar
schien
sich
über
das
Engagement
seines
Paten
zu
freuen
und
untersuchte
beim
ersten
Treffen
auch
gleich
neugierig
den
mitgebrachten
Fensterrahmen.
Bildtext:
Elefant
Dinkar
präsentierte
sich
in
seinem
eigenen
Fensterrahmen
(links
im
Bild
Zoogeschäftsführer
Andreas
Busemann
und
Präsident
Reinhard
Coppenrath,
rechts
Geschäftsführer
Heinrich
Herkenhoff
mit
Sohn
und
Mitarbeiterin
Katrin
Börste)
.
Foto:
Zoo
Osnabrück
Autor:
pm/chl